
Chaos-Black
Registrierter Benutzer
Hey,
ich habe schon ein bisschen die Suchfunktion auf die Probe gestellt, aber zufriedenstellende Informationen habe ich dazu nicht gefunden. Ich habe bereits mehrfache Beiträge gefunden, in denen von der Nutzung von Kopfhörern zum Abmischen abgeraten wird, allerdings ohne Begründung. Warum sollen Kopfhörer zum Mixing ungeeignet sein?
Und falls sie doch geeignet sind: Welchen Kopfhörer kann man dafür bis ca 130€ verwenden? Er sollte geschlossen sein, da er mir beim Homerecording auch als Monitor dienen soll. Laut der Empfehlung von Musik-Service soll der Beyerdynamic DT770 PRO sogar Eigenschaften aufweisen, die ihn fürs Mixing qualifizieren, was haltet ihr von dem Kopfhörer bei dem Verwendungszweck (also Mixing)?
Liebe Grüße
Alex
ich habe schon ein bisschen die Suchfunktion auf die Probe gestellt, aber zufriedenstellende Informationen habe ich dazu nicht gefunden. Ich habe bereits mehrfache Beiträge gefunden, in denen von der Nutzung von Kopfhörern zum Abmischen abgeraten wird, allerdings ohne Begründung. Warum sollen Kopfhörer zum Mixing ungeeignet sein?
Und falls sie doch geeignet sind: Welchen Kopfhörer kann man dafür bis ca 130€ verwenden? Er sollte geschlossen sein, da er mir beim Homerecording auch als Monitor dienen soll. Laut der Empfehlung von Musik-Service soll der Beyerdynamic DT770 PRO sogar Eigenschaften aufweisen, die ihn fürs Mixing qualifizieren, was haltet ihr von dem Kopfhörer bei dem Verwendungszweck (also Mixing)?
Liebe Grüße
Alex
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: