@BinaryFinary:
Für mich ist das Steuern durch software-Programme wie MAINSTAGE totales Neuland. Ich stamme noch aus der Zeit, als
dafür z.B. die MIDITEMPS gab. Für meine Anwendungen spiele ich nur "autarke" Instrumente. Aber das kann ja noch kommen.
Was ich ebenso wie Du nicht verstehe, ist eigentlich der Kern des Problems. Weder wissen wir, ob der KeyBo in der Band ein
größeres LiveRig fährt mit Midi-Connections, oder ob er nur diesen X50 spielt.
Ist das so, ist es doch eigentlich für 20 Songs bei einem Gig mit Kanonen auf Spatzen geschossen, überhaupt weitere
Geräte zur Midi-Steuerung anzuschaffen. 20 aufeinanderfolgende Combis speichern wird doch wohl machbar sein oder
auch beim Durchsteppen innerhalb von Sekunden die entsprechende Combi zu finden bei Programmänderung.
Bei Deinem Vorschlag kann man wahrscheinlich sogar Prg.Changes an die einzelnen Channels einer Combination
senden, wenn Bedarf.
Mir kommt das leider eher so vor, als wenn da ein - sorry für den Vergleich - total technikunbedarfter Tastenspieler
das Teil nutzt, der je nach Song zwischen PRG oder COMBI wechselt und sich die Patch-Nr. nicht notiert hat
oder merken kann, geschweige denn, zumindest die zu benutzenden Patches in den jeweiligen USER-Bänken
der Reihe nach speichern kann.
Ich habe mich auch nur eingeklinkt, weil ich quasi ab M1, 01/W dauerhaft fast alle KORGs benutzt habe. Darunter
auch von 2000 bis ca. 2018 TRITON pro, TR76, TRITON Extreme, M50, M3 (hab ich noch), Krome und meine:
Wenn man eines davon kennt oder bedienen kann, kommt man mit den anderen zumindest in puncto Klangarchitektur
oder Organisation von Patches und Samples genauso klar.
Also piotre; lass mal den KeyBo ran und genau sein Problem schildern. Wenn Ihr nicht vogelwild auf der Bühne zwischen den
MODES switcht, brauchts meiner Meinung nach keine FAVORITES Bank. Und soweit ich das gelesen habe, ist der
MUILTI-Mode im X50 nur im Zusammenhang mit einer DAW zu nutzen. Wenn Ihr also mit Files via PC
arbeitet, wäre dieser Mode interessant und kann 128 Userplätze speichern.
Ich bin auch nur ausgestattet mit gefährlichem Halbwissen und stelle manchmal "dumme" Fragen. Es wird zu meiner Freude
hier im Forum weit überwiegend freundlich geantwortet und hat mich schon manches Problem lösen lassen. Mir hat hier
noch keiner den Kopf abgerissen und mit 59 darf man irgendwann auch mal Mut zur Lücke haben.
Nur - wenn ich krank bin, kann ich nicht meinen besten Freund zum Arzt schicken...