
Stratspieler
Helpful & Friendly User
Hi,
es werden ja immer wieder die Möglichkeiten diskutiert, den Lack eines Guitarbodys zu entfernen.
Wenn ich mir nun so einen PU-Panzer einer modernen Stratocaster anschaue - hat hier eigentlich schon mal jemand Sandstrahlen probiert? Oder geht das gar nicht wegen des Holzes, welches die Strahlkugeln völlig zerfransen würden, also Kanonenschuss auf Spatzen?
Ich erinnere mich an mein früheres Arbeitsleben, wo die Sandstrahljungs, eingehüllt in ihre mittelalterlich aussehenden taucherglockenähnlichen Panzer alles Metallische gestrahlt haben, was wir ihnen unter die Finger legten - Holz war allerdings nicht dabei, diese Strahlmimik liess sich nicht bzgl. irgendwelcher Empfindlichkeiten einstellen.
CU MM
es werden ja immer wieder die Möglichkeiten diskutiert, den Lack eines Guitarbodys zu entfernen.
Wenn ich mir nun so einen PU-Panzer einer modernen Stratocaster anschaue - hat hier eigentlich schon mal jemand Sandstrahlen probiert? Oder geht das gar nicht wegen des Holzes, welches die Strahlkugeln völlig zerfransen würden, also Kanonenschuss auf Spatzen?
Ich erinnere mich an mein früheres Arbeitsleben, wo die Sandstrahljungs, eingehüllt in ihre mittelalterlich aussehenden taucherglockenähnlichen Panzer alles Metallische gestrahlt haben, was wir ihnen unter die Finger legten - Holz war allerdings nicht dabei, diese Strahlmimik liess sich nicht bzgl. irgendwelcher Empfindlichkeiten einstellen.
CU MM
- Eigenschaft