Korrektes Bohren/Dübeln von Gitarrenwandhaltern?

  • Ersteller Gast263494
  • Erstellt am
G
Gast263494
Guest
*edit by C_Lenny: Aus diesem Thread ausgelagert*

Mal heute die Dinger an die Wand genagelt. Hoffe das hält....

20180113_171947.jpg
 
Eigenschaft
 
Grund: siehe edit (grün) - by C_Lenny
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hast du vorher in die Wand gedübelt ohne nur eine Schraube in den Putz gedreht... :D

Verstehe den Kontext grad nicht?!

Gebohrt, Dübl rein, und dann die Schraube. Aber wenn man dran stark zieht löst sichs etwas, deshalb mal die Belastungsprobe. Denke sind nur Gipswände...
 
Nope normale Dübel...ja dann muss ich die wohl ersetzen. Wie merkt man denn obs Gipswände sind oder nicht? Bin kein Handwerker ^^
 
Na ja, erstmal dran klopfen. Eine fest Wand aus Beton oder Stein klingt schon anders als eine Wand mit Hohlraum die mit Gipskarton oder Holzplatten verkleidet wurde. In den leichteren Wände kommst du locker mit einem Bohrer rein, bei schwereren Wände musst i.d.R. schon ein Schlagbohrer verwenden (vielleicht kannst du es schon daran erkennen..).
 
1cm gebohrt, danach konnte man den bohrer einfach durchschieben, ergo Gips? Ist auch keine tragende Wand...
 
Und nie auf "Schlagen" stellen, falls der Bohrer auch durch "Bohren" schon reingeht und roter Bohrstaub rauskommt! :great:
Dann bohrt man nämlich in Hohlraumziegel deren Wände (Waben) vom Schlagbohrer durchschlagen werden und dann viel zu groß durchbrochen sind. Dann hält der Dübel nur in der ersten Wand und nicht in allen (wie er das bei einfachem Bohren könnte)
csm_Bohren_7be3fe80b5.jpg

(Siehe hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
hmmm... Hohlraumziegel dachte ich ausschliessen zu können da ja normalerweise ein normal Dübel hält und bei ihn es nicht zu halten scheint (es sein denn er hat wirklich mit Schlagbohrer gebohrt). Auch hatte ich von seiner Fragestellung her (..ergo Gips?) nicht angenommen, dass da roter Staub beim bohren raus kommt.. :confused:
 
Du kannst auch die Dübel wieder ziehen und z.B. diesen neuen Universaldübel verwenden.
Er funktioniert, egal welche Wand:


Und falls du z.B. mit Schlagen gebohrt hast, und es 6mm Dübel waren, dann ziehe sie, bohre OHNE SCHLAGEN auf 8mm auf und verwende 8mm Dübel und 4,5mm Schrauben

Wäre doch schade, wenn die schönen Gitarren abstürzen! Und die Übungsecke ein Trümmerhaufen wird...
 
Morloc
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Nach Auslagerung obsolet
Make Dübel great again!

Sind 6er Dübl / Schrauben.

Mache mir Gedanken. Die Gits hängen jetzt mal dort. Meiner Meinung sollts halten, wenn man Kraft aufwendet kann man sie rausziehen aber denke sollte halten.

Und wenn nicht....so hoch ists nicht und dann sind die Gits halt geaged hahahah
 
Danke für's Auslagern @C_Lenny!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben