Lackierte Sticks

Rasha
Rasha
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.20
Registriert
10.07.04
BeitrÀge
11
Kekse
0
Ich hab mir mal von Vic Firth die Steve Gadd signature sticks gekauft.
Finde die auch sehr gut , Problem ist aber , dass die schwarz lackiert sind und somit glatter als normale Sticks.
Somit rutschen die einem auch leichter aus der Hand, wenn man an den HĂ€nden schwitzt.
Kann mir da einer helfen was man dagegen machen kann ?
 
Eigenschaft
 
LOL, geiler Thread.

Die beste Lösung:
Einfach keine lackierten Sticks kaufen!
2beste: Den Lack von den Sticks abschleifen.
3beste: Handschuhe kaufen.

Oder willst du hören, was man gegen schwitzende HÀnde macht?
Bleibt dir wahrscheinlich nichts anders, als Abhacken...

:D
 
Bin zwar kein drummer aber du könntest die vielleicht leicht anschleifen. Oder Magnesium wie es beim Turnen verwendet wird oder sowas in der Art.
 
Da gibt's doch auch was von... Dave Weckl. Der hatte doch was spezielles ,Tuch mit irgendner Milch oder so. Dann gibt's da auch ein spezielles Reinigungstuch von Vic Firth (Vic Grip).

Aber lass lieber die Scherze und probier andere Sticks. ;-)

Auch wenn der Gadd n schöner Allroundstick ist. Wobei ich bisher noch keine Probleme mit lackierten Sticks hatte.
 
Es gibt doch auch Tapes, die man auf die Sticks klebt, damit die nicht wegrutschen? Sind von ahead und sind fĂŒr 8€ bei drums-only zu erwerben, gibt's aber auch bestimmt von anderen Firmen. Eine gĂŒnstige Alternative dazu wĂ€r vielleicht so ein Tape fĂŒr TennisschlĂ€gergriffe oder so. Musst mal schaun ob's das tut...
 
Wieso "lol geiler thread"
was soll die scheisse dennn mac ?

Naja ich hab den lack unten von den sticks ma bisschen angeschleift und schon hamsie vorzĂŒglichen grip.
 
Rasha schrieb:
Naja ich hab den lack unten von den sticks ma bisschen angeschleift und schon hamsie vorzĂŒglichen grip.

Na dann ist doch gut.

Ich finde es nur etwas "lachhaft" wenn man sich Sticks kauft, mit denen man garnicht klar kommt ohne an ihnen "rumzupfeilen" zu mĂŒssen. Dann lass ich das doch mit den Sticks und kauf mir andere, oder nicht?
Muss man lackierte Sticks spielen, ist man dann cooler!?
Ich weiß es nicht.

Sorry, wenn du dich angegriffen fĂŒhlst. Sollte nicht sein.
 
Doppelseitiges Klebeband draufbaben. Wenns nimmer kelbt austauschen. ;)
 
macprinz schrieb:
Muss man lackierte Sticks spielen, ist man dann cooler!?
Ich weiß es nicht.
Schon mal den Gadd gespielt? Ist ein ganz guter Allrounder. Und den gibt's halt nur in schwarz.

Weiß ist ĂŒbrigens schon cooler, das sieht bei Sticktrix besser aus. :wink:
 
00Schneider schrieb:
Schon mal den Gadd gespielt? Ist ein ganz guter Allrounder. Und den gibt's halt nur in schwarz.

Weiß ist ĂŒbrigens schon cooler, das sieht bei Sticktrix besser aus. :wink:

Sach bloß du kannst Sticktrix? ;-)

Ist ja egal, ob der Stick vom spielen her gut oder schlecht ist. Es gibt unter den Sticks so viel Auswahl, da wird bestimmt noch ein Paar dabei sein, die Rasha genauso oder besser passen, als die Gadd. Und dieses Paar wird dann nicht lackiert sein und somit hat er alles, was er von einem Stick erwartet.
Oder sehe ich da etwas falsch?
 
Eben nicht,
sicher gibt es genug sticks deren Ausmaße Ă€hnlich sind, aber was bei dem Gadd stick stimmt ist halt die Balance und der Rebound, der sich fĂŒr MICH PERSÖNLICH
besser anfĂŒhlt als bei einem 5A beispielsweise.
Und wieso sollte ich nicht an meinen Sticks rumschleifen, wenn es mein SpielgefĂŒhl und Grip verbessert?
Inne Bassdrum tun sich viele ja auch was zum dÀmpfen rein , anstatt sich ne neue zu kaufen :)
NatĂŒrlich hat man ne Riesenauswahl an Sticks, aber wenn man sich aus der Masse von Sticks erstmal einen rausgesucht hat bei dem die Spieleigenschaften
stimmen, dann will man den doch nicht mehr hergeben oder ?
Hat mit Coolness ĂŒberhaupt nix zu tun lol.
 
macprinz schrieb:
Sach bloß du kannst Sticktrix? ;-)
Na ja, können...
So 1-2 im Ansatz. Aber ins Spiel integrieren kann ich da nix. Ist allerdings ne reine Übungssache, wie so oft mit Technik. "Gewusst wie" eben. Allerdings hĂ€ngt das auch von gewissen FĂ€higkeiten ab, es gibt manche, die haben das einfach nicht in den Fingern.
Dicke Sticks eignen sich dafĂŒr ĂŒbrigens besser, da die trĂ€ger sind.


Aber zu den Gadd: Der ist minimal kĂŒrzer und dĂŒnner als VF 5A, und der Schaft ist lĂ€nger zulaufend und der Kopf ist anders und rel. selten zu finden. Deshalb dĂŒrfte es nicht so leicht sein einen Ersatz zu finden.

Aber der Jeff Prcaro von Regal Tip könnte gehen.
 
ja oder halt griptape kaufen, das bringt auch was!
und das andere wurde schon alles gesagt!

bis spÀter,
Bdsd
 
ja, griptape, das ist gut wenn man mal seine finger abdrĂŒcke los werden möchte, denn mit griptape an den sticks ist nach 10 minuten alles schon aufgewetzt (ist ja im prizip nur sandpapier, bloß das die sandkörner besser haften und bei feuchtigkeit auch noch grĂ¶ĂŸtenteils draun bleiben)
 
bambula
  • Gelöscht von bambula
  • Grund: magnesiumpulver wurde schon genannt >_<

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
1K
metaljuenger
metaljuenger
Drummerle
Antworten
35
Aufrufe
5K
chrisgau
chrisgau
F
Antworten
30
Aufrufe
7K
Drummer1987
Drummer1987

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben