D
Didacoo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.06.17
- Registriert
- 20.06.17
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Mittag und servus zusammen !
Nun darf ich endlich auch mal selber das fachwissen der vielen kenner hier bemühen...
Folgendes: Ich selber bin ursprünglich klavierspieler und teilweise auch in einem cover-projekt involviert, weswegen ich auch seit längerem auch an einem gebrauchten motif xs rumfriemel.
Nun stehe ich vor dem klassiker " lady marmalade " (patti labelle) und darf mich da mit dem orgel/hammond backing beschäftigen.
Noten finde ich dazu speziell keine, weshalb ich in der hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, euch die frage stellen möchte: Wie lässt sich zu dem song gut improvisieren - sofern es tatsächlich keine noten gibt?
So wie ich das heraushöre werden eigentlich größtenteils Akkorde über längere Zeit gehalten...lässt sich da schlicht und ergreifend gut zu den (gitarren) akkorden spielen, oder wie seht ihr das...?
Und auf der anderen seite suche ich noch nach einer passenden Hammond Bibliothek, hat da jemand Empfehlungen? Auf dem motif xs findet sich jetzt meiner ansicht nach nicht so wirklich viel, was in richtung hammond geht.
Und bevor ich mir jetzt teure Libs kaufe die am Ende nichts sind, frag ich mal hier......
vielen lieben dank fürs lesen !!!
PS: Hoffentlich richtiges forum getroffen, aber die frage verzahnt sich so ein bisschen....
Nun darf ich endlich auch mal selber das fachwissen der vielen kenner hier bemühen...

Folgendes: Ich selber bin ursprünglich klavierspieler und teilweise auch in einem cover-projekt involviert, weswegen ich auch seit längerem auch an einem gebrauchten motif xs rumfriemel.
Nun stehe ich vor dem klassiker " lady marmalade " (patti labelle) und darf mich da mit dem orgel/hammond backing beschäftigen.
Noten finde ich dazu speziell keine, weshalb ich in der hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, euch die frage stellen möchte: Wie lässt sich zu dem song gut improvisieren - sofern es tatsächlich keine noten gibt?
So wie ich das heraushöre werden eigentlich größtenteils Akkorde über längere Zeit gehalten...lässt sich da schlicht und ergreifend gut zu den (gitarren) akkorden spielen, oder wie seht ihr das...?
Und auf der anderen seite suche ich noch nach einer passenden Hammond Bibliothek, hat da jemand Empfehlungen? Auf dem motif xs findet sich jetzt meiner ansicht nach nicht so wirklich viel, was in richtung hammond geht.
Und bevor ich mir jetzt teure Libs kaufe die am Ende nichts sind, frag ich mal hier......
vielen lieben dank fürs lesen !!!
PS: Hoffentlich richtiges forum getroffen, aber die frage verzahnt sich so ein bisschen....
- Eigenschaft