LAG Stephen Forte(Budget Model)

Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.25
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
Mir ist gerade durch Zufall das neue, günstigere Stephen Forte Modell von LAG vor die Augen gekommen. Sehr interessante Gitarre, die optisch sehr hübsch daherkommt. Leider gibt es dazu noch keine Infos auf der deutschen Website von LAG.

GLV%20S1000SF-BSH-B.jpg


(Das Foto im Maxi-Format.)

Das teurere Schwestermodell von Herrn Forte will ich euch natürlich trotzdem nicht vorenthalten:

l_0c9935fc0d364483151afbb6b68cefcb.jpg


l_14dd16906527a60646e5d8152b26b755.jpg


l_d90934844fb08fb2730f86f797e48bfb.jpg


l_90c26a97524ee126ae0597674612abb6.jpg


l_614f779321e76e15d37be50130685c52.jpg


a0df5edf-9395-4174-8cfc-acfdb15f44a7.jpg
 
Eigenschaft
 
Gerade gefunden - der UVP ist 1399 Euro.:great:
 
Das Modell wurde bereits letztes Jahr auf der Messe vorgestellt, schau mal im LAG-thread, hatte damals ein paar live Bilder geschossen :)
 
Vielen Dank für den Hinweis - ich hatte leider mit der Suchfunktion keine Infos dazu gefunden. Mir ist aber auch ein Fehler in diesem Thread unterlaufen. Der Gitarrist heißt Stephan Forte, nicht Stephen. Nichtsdestoweniger ist das eine sehr hübsche Gitarre, die allerdings mit 1400 Euro für "Made in Korea" nicht gerade günstig daherkommt. Zur SFII gibt es auch ein sehenswertes Video von der Musikmesse 2009:



Überhaupt hat LAG einige sehr interessante Signature-Gitarren im Repertoire. Ich poste einfach mal drei Beispiele, damit alle Interessierten einen guten Eindruck bekommen:

Die Stephan Forte nochmal in besserer Auflösung
GLV%20S1000SF-BSH.jpg


Interessante Form-Melange aus Nylonstring und E-Gitarre - LAG Keziah Jones
GLV%20S1000KJ-NAT.jpg


Noch mehr LAG Eye-Candy - das Charles Hedger Model
GLV%20S1000CH-PUH.jpg
 
Jetzt fehlt nur noch die Phil Campbell Explorer, dann sind alle vollzählig :)
Für die, die nicht suchen möchten:

gokpx1238945673.jpg

weblx1238944983.jpg

vaspx1238944928.jpg

oopbd1238944950.jpg

czpbh1238945939.jpg

phvzr1238945013.jpg

ryrls1238945047.jpg

hqrvy1238945107.jpg

jkgmi1238945165.jpg
 
Hast du eine davon schonmal in den Händen gehabt? Den LAG-Stand werde ich mir für die Musikmesse 2010 auf jeden Fall dick auf der Todo-Liste anstreichen.
 
Leider nicht, die Signatues waren, im Gegensatz zu allen anderen, nicht zum anfassen :redface:
 
Die Exe iss ja wohl voll goil!!! :great:

Entweder hab' ich schon 'n Bier zu viel, oder die ist von den Proportionen 'n bißchen zackiger als das Original. Gefällt mir guuuuut!!!
 
Der Gitarrist heißt Stephan Forte, nicht Stephen.
Nicht den Akzent auf dem e vergessen: Forté.

(Sorry for Besserwissering)

PS: Die Keziah Jones Signature ist ja wohl eindeutig von der Ibanez SC500N inspiriert, oder?
 
Wie jetzt.
Die billige Version der Stephan Forté Signature kostet 1300 Euro ?! :eek:
 
Am coolsten find ich ja die sichelförmige Ausfräsung und somit auch der spezielle Schalter zur Pickupwahl.GLV S1000SF-BSH-B.jpg

Und hübsch is se obendrein :great: Müßte man echt mal in die Finger nehmen
 
Speziell ist der Schalter nur insofern, als dass es ein Standard-5-Weg-Schalter ist, dessen Klinge um 90° gebogen ist.
 
Speziell ist der Schalter nur insofern, als dass es ein Standard-5-Weg-Schalter ist, dessen Klinge um 90° gebogen ist.
Stimmt eigentlich. Wobei der dann liegend verbaut werden muß und ne ziemlich lange Klinge haben muß. Aber wird schon irgendwie funzen. Trotzdem das erste Modell,das ich mit so nem Schalter sehe
 
Höchstwahrscheinlich ist an die Originalklinge des Standardschalters ein Winkelstück befestigt, das durchs Holz ragt und auf dem der Knopf sitzt. Ich denke mal, die liegende Montage im Inneren des E-Fachs ist ähnlich realisiert, also mit Winkeln.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben