B 
		
				
			
		Burkie
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 31.10.25
- Registriert
- 15.12.11
- Beiträge
- 553
- Kekse
- 1.952
Hallo,
ich habe einen Tanglewood Akustik Bass, Model TW 155 A/Bass, Premier Serie.
Aufgezogen sind rundgewickelte Nickel(?)-Saiten, also silbernfarbig.
Saitenstärke weiß ich nicht genau, die E-Saite hat ca. 2 mm Durchmesser, also vieleicht .010?
Der Bass klingt so bespannt rein akustisch brauchbar tief nach Bass. Alle anderen Akustik-Bässe, die ich damals im Laden ausprobiert hatte, klangen weniger nach Bass.
Jetz suche ich Saiten, die auf diesem Bass unverstärkt möglichst laut sind und trotzdem noch bassig klingen.
Die Frage: Welche Saiten tun sowas? Welche Saitenstärken sind da gut?
Zusatzfrage: Was bedeutet "Longscale" bei Saitensätzen?
Grüße
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe einen Tanglewood Akustik Bass, Model TW 155 A/Bass, Premier Serie.
Aufgezogen sind rundgewickelte Nickel(?)-Saiten, also silbernfarbig.
Saitenstärke weiß ich nicht genau, die E-Saite hat ca. 2 mm Durchmesser, also vieleicht .010?
Der Bass klingt so bespannt rein akustisch brauchbar tief nach Bass. Alle anderen Akustik-Bässe, die ich damals im Laden ausprobiert hatte, klangen weniger nach Bass.
Jetz suche ich Saiten, die auf diesem Bass unverstärkt möglichst laut sind und trotzdem noch bassig klingen.
Die Frage: Welche Saiten tun sowas? Welche Saitenstärken sind da gut?
Zusatzfrage: Was bedeutet "Longscale" bei Saitensätzen?
Grüße
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		