Lautsprecher einbauen - Pappe entfernen?

MoCo
MoCo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.24
Registriert
13.02.08
Beiträge
1.266
Kekse
7.182
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe ein Paar neue Lautsprecher bekommen, die ich in meinem Amp verbauen will.

Diese haben am Rand eine doppellagige Pappe dran kleben.

Nun bin ich nicht sicher, ob diese nur dem besseren Schutz beim Transport diente oder auch beim Einbau irgendwie als Puffer wirkt..?

Bei meinen alten Lautsprechern war nur eine einschichtige Pappe fest dran. Soll ich also einfach die obere Papp-Lage entfernen oder beide dran lassen?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wie ich damit verfahren soll.. :redface:

Danke im voraus und Gruß!
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • speaker.jpg
    speaker.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 257
Die kannst und sollstest du auch dran lassen. Einfach so einbauen wie die sind und dann hat sich die Sache.

Beste Grüße
 
Die kannst und sollstest du auch dran lassen. Einfach so einbauen wie die sind und dann hat sich die Sache.

Beste Grüße

Si senòr!

Der Korbkranz dient eigentlich zu "Entdämpfung" des Chassis vom Gehäuse und zum "luftdichten" Abschluss, falls gewünscht.
Weiterhin hat das Ding die Aufgabe, die Sicke (Membranaufhängung) nicht zu nah ans Baffleboard kommen zu lassen (Distanzring), damit bei großen Membranauslenkungen und eventuell zu kleinen Baffleausschnitt die Sicke nicht gegen das Baffleboard arbeitet und damit zerstört wird.

Macht also absolut Sinn das Ganze. Drufflassen und druffschrauben:D

Greetz,

Oliver
 
Alles klar!

Danke euch recht herzlich für die schnelle Info! :)
 
Hatte bei meiner DIY-Box des gleiche Problem.. Gottseidank hab ichs drangelassen^^
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben