M
Mac55
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.11.20
- Registriert
- 11.02.08
- Beiträge
- 345
- Kekse
- 171
Hallo,
ich will für eine Schulaula eine komplette Umrüstung von PARs auf LED machen. Diesbezüglich will ich eine kleine Rechnung aufstellen, ab welchem Zeitraum sich der Kauf der LEDs (aufgrund des geringeren Stromverbrauchs) lohnt.
Die LED-PAR (64iger) sollten mit normalen 500W PARs locker mithalten können. Ich hatte hier an diese gedacht.
Also, 1. Frage: In der Beschreibung dieses LED-PARs steht, er könne locker mit normalen 500W-Scheinwerfern mithalten. Stimmt das? Und reicht er von der Leistung her für eine (große) Schulaula in der Truss?
2. Frage: Was hat dieser LED-PAR für einen genauen Stromverbrauch (in W/khW)
Was toll wäre, wenn direkt einer eine "Formel" des Stromverbrauchs zu herkömnmlichen PARs (500W) wüsste.
Vielen Dank sage ich schonmal..
MFG
Mac55
ich will für eine Schulaula eine komplette Umrüstung von PARs auf LED machen. Diesbezüglich will ich eine kleine Rechnung aufstellen, ab welchem Zeitraum sich der Kauf der LEDs (aufgrund des geringeren Stromverbrauchs) lohnt.
Die LED-PAR (64iger) sollten mit normalen 500W PARs locker mithalten können. Ich hatte hier an diese gedacht.
Also, 1. Frage: In der Beschreibung dieses LED-PARs steht, er könne locker mit normalen 500W-Scheinwerfern mithalten. Stimmt das? Und reicht er von der Leistung her für eine (große) Schulaula in der Truss?
2. Frage: Was hat dieser LED-PAR für einen genauen Stromverbrauch (in W/khW)
Was toll wäre, wenn direkt einer eine "Formel" des Stromverbrauchs zu herkömnmlichen PARs (500W) wüsste.
Vielen Dank sage ich schonmal..
MFG
Mac55

- Eigenschaft