G
gorus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.11.23
- Registriert
- 26.06.12
- Beiträge
- 77
- Kekse
- 346
Weiß nicht ob hier schon mal über das im Titel aufgeführte Produkt diskutiert worden ist, hab auf jeden Fall ihn der sufu nichts gefunden!
Ich bin dabei mir ein ordentliches Setup aufzubauen und hatte zu Beginn eigentlich nur Topteile auf meiner Liste, dann bin ich auf den Marcus Miller Preamp gestoßen und auch durch das MB-forum schien mir die Vorstufe/Endstufen-lösung eigentlich ganz praktisch. Als ich über den Sansamp von Tech 21 gestoßen bin, fand ich die Idee eines am Pedalboard bedienbaren Setups recht praktisch und zack, da stolperte ich über den
https://www.thomann.de/at/basswitch_iq_di.htm und dieser mauserte sich zu einem meiner absoluten Favoriten!
Die Features wirken alle sehr praxisnah, flexibel und bühnentauglich! Die wenigen Youtubevideos die ich gefunden habe klingen auch vielversprechend, genauso wie die Testberichte!
Jetzt würds mich nur interessieren ob es hier ein paar Leute gibt, die den Bassswitch benutzen? Könnten die vielleicht ihre Erfahrungen mit dem Teil schildern?
Wenn, dann würde ich das Gerät als one Device benutzen, Bassswitch + Effekte in ne Endstufe. live würde er alleine auch ausreichen, da ja ne ordentliche D.I.Box drin ist, dass wär dann ja (trotz dem ganzen Class-D/AMps-die-immer-kleiner-werden-Booms) das absolute Maximum an einfachen Transport und Bühnenequipment, oder täusch ich mich da!?
Ich bin dabei mir ein ordentliches Setup aufzubauen und hatte zu Beginn eigentlich nur Topteile auf meiner Liste, dann bin ich auf den Marcus Miller Preamp gestoßen und auch durch das MB-forum schien mir die Vorstufe/Endstufen-lösung eigentlich ganz praktisch. Als ich über den Sansamp von Tech 21 gestoßen bin, fand ich die Idee eines am Pedalboard bedienbaren Setups recht praktisch und zack, da stolperte ich über den
https://www.thomann.de/at/basswitch_iq_di.htm und dieser mauserte sich zu einem meiner absoluten Favoriten!

Die Features wirken alle sehr praxisnah, flexibel und bühnentauglich! Die wenigen Youtubevideos die ich gefunden habe klingen auch vielversprechend, genauso wie die Testberichte!
Jetzt würds mich nur interessieren ob es hier ein paar Leute gibt, die den Bassswitch benutzen? Könnten die vielleicht ihre Erfahrungen mit dem Teil schildern?

Wenn, dann würde ich das Gerät als one Device benutzen, Bassswitch + Effekte in ne Endstufe. live würde er alleine auch ausreichen, da ja ne ordentliche D.I.Box drin ist, dass wär dann ja (trotz dem ganzen Class-D/AMps-die-immer-kleiner-werden-Booms) das absolute Maximum an einfachen Transport und Bühnenequipment, oder täusch ich mich da!?
- Eigenschaft