Leichgängige Fußschalter(2PDT und 3PDT) gesucht

  • Ersteller rathenfaenger
  • Erstellt am
R
rathenfaenger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.12
Registriert
06.07.08
Beiträge
77
Kekse
55
Ort
Duisburg
Hallo Boardler,

ich baue mir seit einem Jahr die Effekte für mein Effektboard möglichst selber. Es macht einfach Spaß, am kann viel experementieren und es ist wesentlich günstiger. :)
Als Fußschalter benutze ich dabei Alpha 2PDT und 3PDT. Betätigt man diese Fußschalter, habe ich immer das Gefühl, es geht was kaputt und einmal musste ich 3 Fußschalter wechseln bis ich einen hatte, der nicht so laut beim Betätigen geknackt hat.
Bei meinem Pitchblack, oder auch bei dem Kanalswitch von meinem Amp gehen die Fußschalter butterweich. Es gibt kein knacken, der Widerstand kommt nicht plötzlich, sondern ist von Anfang an irgendwie da und sie wirken dadurch für mich viel hochwertiger.

Kann mir jemand leichgänigere, oder auch, ich weiß nicht, obs an der Qualität liegt, besser Fußschalter empfehlen?

Vielen Dank schonmal :)
 
Eigenschaft
 
Hat wirklich keiner einen kleinen Tip für mich?
 
bei schaltern kannst du das vergessen. das ist leider immer mit knackser.

einzige knackfreie lösung die ich kenne ist ein taster mit relais. aber das erfordert n bisschen mehr know how.
 
Hallo
Visa hat da schon recht, in vielen Sachen sind nur Taster drin, die ein Relais oder nen Schalt-Ic schalten.
Kompliziert ist das nicht, braucht halt zusätzlich Platz.
Aber ein anderer Tipp:
Ich hatte mal 2 4PDT Schalter, die gingen besser als die 3er, frag mich net wieso. :D
Musst du halt schauen, ob dir dass das Geld wert ist.
Mfg
 
Hast mal einen Link für einen 4PDT Schalter?
Was kostet so einer?
Ich werds mal versuchen ;)
 
Vielen Dank

Ich werds diesen Monat mal ausprobieren :)

Sind die 4PDT Schalter auch symmetrisch, wie die 2PDT?
 
Sind die 4PDT Schalter auch symmetrisch, wie die 2PDT?
wie meinst das?

pinbelegungen sind normalerweise im (googlebaren) datenblatt und lassen sich mitm multi durchpiepsen, die schaltmechanik ist im kürzel angegeben: 4pole2throw - also vier umschalteingänge, die auf jeweils zwei wählbare ausgänge gehen.
 
der 4PDT ist bei mir recht schnell kaputt gegangen...und so viel leiser ist der echt nicht. ich hatte den mal für nen stereo switcher gebraucht.
 
Dann werde ich wohl einfach weiterhin die 3PDT Taster nehmen.

Aber vielen Dank an alle für ihre Beiträge :great:




Thread kann geschlossen werden
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben