
etrawgew
Registrierter Benutzer
hallo liebe freundinnen und freunde dieser site, ich hätte da mal wieder eine frage.
inzwischen komme ich mit meiner geige ganz gut klar, dank meiner tollen geigenlehrerin!
da ich aber auch jede freie minute (schon morgens um 5:00h!) zum üben nutze - geige macht offenbar süchtig - habe ich so meine bedenken im hinblick auf unseren bevorstehenden umzug.
z. zt. wohnen wir allein in einem hausmeister-haus, da kann ich üben wann und wie oft ich will, es stört niemanden. doch ab 01. sept. werden wir uns auf mitbewohner einstellen müssen. dabei werden mir ganz besonders die allmorgendlichen übungsstunden fehlen.
daher nun meine frage: gibt es für eine normale geige - also keine e-geige - so etwas wie einen schalldämpfer, der die lautstärke entsprechend reduziert und dennoch den ton, die melodie so deutlich vermittelt, dass ich meine fehlgriffe problemlos erkennen kann?
für eure tipps vorab schon meinen herzlichen dank!
mit lieben grüßen,
etrawgew.
inzwischen komme ich mit meiner geige ganz gut klar, dank meiner tollen geigenlehrerin!

da ich aber auch jede freie minute (schon morgens um 5:00h!) zum üben nutze - geige macht offenbar süchtig - habe ich so meine bedenken im hinblick auf unseren bevorstehenden umzug.
z. zt. wohnen wir allein in einem hausmeister-haus, da kann ich üben wann und wie oft ich will, es stört niemanden. doch ab 01. sept. werden wir uns auf mitbewohner einstellen müssen. dabei werden mir ganz besonders die allmorgendlichen übungsstunden fehlen.
daher nun meine frage: gibt es für eine normale geige - also keine e-geige - so etwas wie einen schalldämpfer, der die lautstärke entsprechend reduziert und dennoch den ton, die melodie so deutlich vermittelt, dass ich meine fehlgriffe problemlos erkennen kann?

für eure tipps vorab schon meinen herzlichen dank!
mit lieben grüßen,
etrawgew.
- Eigenschaft