O
Oakville Studios
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.07.25
- Registriert
- 26.07.25
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Ich bin letztens über eine Signature-Gitarre von Dustin Kensrue (Thrice) gestolpert.
Darin ist das Feature verbaut, dass über einen Knopf auf Stereo gewechselt werden kann - damit sind beide PUs aktiv und laufen über ein Stereokabel auf zwei verschiedene Inputs seines Modellers (Line 6 Helix) und er kann per Fußschalter zwischen den PUs wechseln.
Da kam mir die Idee, diesen Mod auch bei meiner Epiphone Les Paul zu verbauen.
Meine Epiphone hat folgendes Wiring: Wiring Les Paul
Ich bin was das angeht allerdings absolut Unwissend.
Frage: Wäre es möglich, einen Schalter einzubauen, mit dem ich den 3-Wege-Schalter inaktiv setze und beide PUs über die Buchse an zwei verschiedene Inputs meines Modellers ausgebe?
Natürlich brauche ich dann eine Stereo-Buchse inkl. Stereo-Kabel.
Gruß
Martin
Ich bin letztens über eine Signature-Gitarre von Dustin Kensrue (Thrice) gestolpert.
Darin ist das Feature verbaut, dass über einen Knopf auf Stereo gewechselt werden kann - damit sind beide PUs aktiv und laufen über ein Stereokabel auf zwei verschiedene Inputs seines Modellers (Line 6 Helix) und er kann per Fußschalter zwischen den PUs wechseln.
Da kam mir die Idee, diesen Mod auch bei meiner Epiphone Les Paul zu verbauen.
Meine Epiphone hat folgendes Wiring: Wiring Les Paul
Ich bin was das angeht allerdings absolut Unwissend.
Frage: Wäre es möglich, einen Schalter einzubauen, mit dem ich den 3-Wege-Schalter inaktiv setze und beide PUs über die Buchse an zwei verschiedene Inputs meines Modellers ausgebe?
Natürlich brauche ich dann eine Stereo-Buchse inkl. Stereo-Kabel.
Gruß
Martin