Les Rhoads´neues Projekt: ML-Style

  • Ersteller Les Rhoads
  • Erstellt am
L
Les Rhoads
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.14
Registriert
20.03.13
Beiträge
723
Kekse
789
Ort
Mörfelden
Hallo liebe Klampfen-schrauber Gemeinde!!! Habe jetzt mal beschlossen mit einem neuen Projekt anzufangen!!! Der Hintergrund war nicht etwa eine supi-Gitarre zu bauen (natürlich werde ich das beste draus machen), sondern eher zur Übung, um den Umgang mit der Oderfräse etc. zu lernen...........Deswegen ist es auch Fichtenholz aus dem Baumarkt und nicht irgendwelches Uraltes Mahagoni oder ähnliches. Hier die ersten Fotos (Meine Hunde müsst ihr euch teilweise wegdenken:)) : IMG_0979.JPGIMG_0980.JPGIMG_0981.JPGIMG_0982.JPG
 
Eigenschaft
 
Der Thread kann geschlossen werden, hab den Body total versaut..........................wurde schon verfeuert.......
 
Nur Mut, das wird schon - man muss einfach viel Üben, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich habe auch schon so ein oder zwei Bodies, wo mir das Endergebnis nicht gefällt und ich habe die Bodies einfach mal zur Seite gelegt - vielleicht mache ich dann doch noch weiter. Aber wenn ich mich schon mal verrannt habe, dann habe ich auch gar keine Lust mehr zum Weitermachen;-)

Rudi
 
Der Thread kann geschlossen werden, hab den Body total versaut..........................wurde schon verfeuert.......

BIST DU IRRE?
Warum???
Ab zum Holzanbieter, Fichte Kaufen->nochmal machen (Fichte solltest du erstmal zum Üben nehmen, da hier das Arbeiten sehr leicht von der Hand geht), wenn geübt, Mahagonie oder Esche/Erle kaufen (gerade Esche oder Erle sollte mMn eher in der ML verbaut werden, klingt dann etwas aggressiver ;) )->nochmal machen!
Wehe dir, du verfeuerst nochmal einen Body, wenns ist, frag und ich helfe dir, wo ich kann :bang:

Entschuldige das wirre geschreibsel, aber sowas macht man doch nicht, da man fast immer noch was reissen kann (und wenn du nur die Outlines etwas kleiner machst)

LG Yannic

Ps: schäme dich, aber deine Wuffies sind echt süss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab alle Fräsungen total verkackt.........weil mich oppa zugeschwätzt hat, und natürlich eigene Dummheit...........war übringens Fichte. Die Hunde sind mein ein du alles ,die "große" wurde die tage operiert und von daher ist es momentan mit der Kohle ein bischen knapp...........egal, Gitarren vermurxen kann ich wieder ,wenn das mit dem Hund überstanden ist (Nachkontrolle, verbandswechsel etc.) der hat erstmal vorrang vor allem anderen......aber ich geb nicht auf, weiter geht's.....
 
Fichte wird einfach quadratisch ausgefräst und ein passender Block eingeleimt (musste ich bei meiner das ein oder andere Mal machen ;) )

Gib dem Wuffi ein Gutebesserungsschmuser von mir, ich bin ganz froh, das meine gerade wirklich fit ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ja mach ich........als herrchen leidet man immer mit, du kennst das ja bestimmt :rolleyes: zurück zum Thema: Fichte war definitiv die falsche Wahl aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich! Meine Mutter sagt immer: Nichts ist so schlecht, daß es nicht für was anderes wieder gut ist!!! Trifft hier wieder zu:great:
 
Fichte ist für sowas immer die beste Wahl, da du hier sehr gut Fehler ausbessern und vorallem das "Handwerk" lernen kannst.
Dadurch, das es so weich ist, kann man auch schneller die verschiedenen Techniken mit einem Hobel/Beitel/etc. proben

Als Endprodukt, kann Fichte übrigends auch sehr geil klingen, muss aber mit etwas stabilen versiegelt werden (Epoxidharz oder 2k Klarlack)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben