
deltapirat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.05.25
- Registriert
- 28.06.07
- Beiträge
- 289
- Kekse
- 710
Moin Moin!
Ich spiele schon lange in einer Coverband, wir proben regelmäßig und arbeiten neuerdings auch mit eigenem Licht, d.h. ein Dimmer in Verbindung mit nem kleinem Steuerpult, welches dann 16 Bars ansteuert.
Ich denke jeder von euch kennt das Problem, das man beim Betreiben von Lichtdimmern (Phasenanschnittsteuerung) und Soundanlagen immer ein kleines Rauschen in den Boxen hat, man hört es ganz deutlich, wenn man das Licht hoch und runterdimmt, der Dimmer zerstört quasi die Ruhe, die man zwischen Songs / Umbaupause, etc. braucht.
Bekanntes Problem, ist klar.
Wir konnten bisher dem nur entgegenwirken, indem Wir den Strom aus einer 16A Drehstromsteckdose beziehen. Ein Verteiler gibt dem Dimmer 2 Phasen (der braucht wirklich nur 2 Phasen) und die 3. Phase nehmen wir für Sound (Pult, Bühnenstrom, etc...)
Bekommt das Soundpult Strom aus einem anderen Stromkreis, ist das "Ruhe-Rauschen" noch schlimmer!!!!!
Wir dachten auch erst, es liegt an unserem CD-Player, weil wir oft Mukke hören (Intro´s, ...), haben uns also einen Entstörfilter mit Chinchanschluss besorgt, auch keine Veränderung.
Die tolle Idee meines Gitarristen, Trenntrafo´s für die Amps??? Um gottes WIllen, es wurde noch schlimmer.....
Naja, wie oben erwähnt, es geht mittlerweile einigermaßen, wenn der Dimmer weitgenug weg ist von der Bühne, und wir den Strom aus einer CE-Steckdose 16A beziehen.
Kann mir also nun mal einer erklären, wie dieses "Ruhe-Rauschen" aus der PA, den Gitarrenboxen, ... zustande kommt?
Und was sind die Hausfrauen-Tips dagegen? Hab ich schon alles ausprobiert, oder ist mir was entgangen?
Vielen Dank im Voraus!!
MfG
deltapirat
Ich spiele schon lange in einer Coverband, wir proben regelmäßig und arbeiten neuerdings auch mit eigenem Licht, d.h. ein Dimmer in Verbindung mit nem kleinem Steuerpult, welches dann 16 Bars ansteuert.
Ich denke jeder von euch kennt das Problem, das man beim Betreiben von Lichtdimmern (Phasenanschnittsteuerung) und Soundanlagen immer ein kleines Rauschen in den Boxen hat, man hört es ganz deutlich, wenn man das Licht hoch und runterdimmt, der Dimmer zerstört quasi die Ruhe, die man zwischen Songs / Umbaupause, etc. braucht.
Bekanntes Problem, ist klar.
Wir konnten bisher dem nur entgegenwirken, indem Wir den Strom aus einer 16A Drehstromsteckdose beziehen. Ein Verteiler gibt dem Dimmer 2 Phasen (der braucht wirklich nur 2 Phasen) und die 3. Phase nehmen wir für Sound (Pult, Bühnenstrom, etc...)
Bekommt das Soundpult Strom aus einem anderen Stromkreis, ist das "Ruhe-Rauschen" noch schlimmer!!!!!
Wir dachten auch erst, es liegt an unserem CD-Player, weil wir oft Mukke hören (Intro´s, ...), haben uns also einen Entstörfilter mit Chinchanschluss besorgt, auch keine Veränderung.
Die tolle Idee meines Gitarristen, Trenntrafo´s für die Amps??? Um gottes WIllen, es wurde noch schlimmer.....
Naja, wie oben erwähnt, es geht mittlerweile einigermaßen, wenn der Dimmer weitgenug weg ist von der Bühne, und wir den Strom aus einer CE-Steckdose 16A beziehen.
Kann mir also nun mal einer erklären, wie dieses "Ruhe-Rauschen" aus der PA, den Gitarrenboxen, ... zustande kommt?
Und was sind die Hausfrauen-Tips dagegen? Hab ich schon alles ausprobiert, oder ist mir was entgangen?
Vielen Dank im Voraus!!
MfG
deltapirat
- Eigenschaft