Line 6 Spider als Effekt benutztn? Laney AOR Vollröhre

  • Ersteller Dimebag_Darrell
  • Erstellt am
Dimebag_Darrell
Dimebag_Darrell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.06.15
Registriert
28.10.07
Beiträge
357
Kekse
385
Ort
püttlingen (saarland)
Servus, seit einiger Zeit spiele ich einen Laney AOR 100 Vollröhren Top mit ner 2x12 Vintage 30 Box
jetzt meine Frage: Ich habe eben meinen Line 6 Spider 3 am Effektweg des AOR angeschlossen um den Delay und die anderen digitaleffekte des Line 6 zu nutzen.
Kann es da zu problemen kommen , bzw ist das gefährlich??

Vielen Dank euer Nik.
 
Eigenschaft
 
naja...du gehtst mit nem Amp inen Amp...ich würde es gelinde gesagt sein lassen...sonst rauscht dir noch was ab. Wäre schade um den AOR und seinen AU.
Du kannst höchstens vom Line 6 ausm Send (sofern er so ne Buchse hat)in den Return vom AOR gehen. Dann würdest du den line6 preamp mit der Endstufe vom Laney fahren.
 
ne der lin 6 hat leider nur einen Aux für PA oder Kopfhörer-.-

naja dann muss ich mir wohl einen Memory Boy zulegen^^

Danke vielmals.
 
Tip Hol dir das kleine M5 von Line6 sind die Fusspedale vom HD300-500 drin sehr feines Teil und absolut empfehlenswert :great: Spiele denn HD300 selber und finde die Effekte erstklassig und wenn du keine Amp Sim brauchst wäre das kleine Ding erste Wahl vom Preis und vor allem vom Sound


LG

Austin
 
Mit dem Headphone-Out sollte das kein Problem darstellen.
Hier kommt das Signal aus der Vorstufe raus, nicht aus der Endstufe.
(ist ja auch mit "POD-Style-Out" beschriftet, sollte also dem Ausgang eines Line6-PODs entsprechen, was ja ein Preamp ist)
 
Allerdings ist der mit Speaker-Simulation...ob das klingt?
Ich habe meine Zweifel drann ;-)
 
Also wenn der eine Speaker-Simulation hat, dann würd ich mich wundern :D

Hab selber einen Spider 3, und der Metal-Kanal des Spiders am Headphone-Out klingt in ziemlich genau so wie die Recti-Emulation an meinem Zoom G2 - OHNE Speaker-Emulation.
 
aber der wird doch irgendeinen Frequenzgang beschneiden sonst klingts ja nur noch nach hohlem Fass...?
 
Servus Leute, ich hab jetzt noch einen Marshall Mg 100 HDX dazubekommen und finde die Sounds ja eher nüchtern, aber mir gefällt das Delay, da dieser Amp ja auch Effektweg hat , kann ich den jetzt an den AOR anklemmen , geht das irgentwie?
 
Kauf' dir einfach ein richtiges Delay :) Ist einfacher. Wenn du den MG100DHX in den Effektloop packst, haste auch wieder die Vorstufe mit dabei und es kann eigentlich nur Grütze rauskommen... Ich denke da ist jedes 30,- Delay um ein vielfaches besser als diese Möglichkeit ;)
 
Verkauf den scheiße Marshall und kauf dir einfach ein Delay. :redface:
 
aber der wird doch irgendeinen Frequenzgang beschneiden sonst klingts ja nur noch nach hohlem Fass...?

Na klar, das ist ein Spider ;)

@threadsteller: Sei vernünftig, verkauf die beiden Müllkübel aka Spider und Marshall MG, die sind echt das unterste Level beider Marken und taugen mMn gar nichts.

Der AOR dagegen ist ein geiles Teil, ein richtig schönes Gerät, spendiere ihm auch ordentliche Effekte, das sollte schon drin sein.
Ich würde eher ein 19" Rack Multi, wie ein Rocktron Intellifex, Boss GX700 (oder die neueren GT), TC.Electronics G-Major oder Digitech GSP2101, 2112, 2120 oder 1101 empfehlen. Da hast du alles in einem und eine gute Soundqualität per Midi speicher- und abrufbar.

Kommt günstiger und klingt genauso gut, wie einzelne Pedale, wenn man da ein wenig tüftelt am Sound.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben