
Wil_Riker
Helpful & Friendly Akkordeon-Moderator
- Zuletzt hier
- 12.05.25
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 34.005
- Kekse
- 186.902
Hallo zusammen,
ich hatte vor etwa anderthalb Jahren das große Vergnügen, zwei L3t-Topteile aus der StageSource-Serie von Line6 auf Herz und Nieren zu prüfen. Da ich mit der Anschaffung der kleineren Ausführung (L2t) liebäugle und ohnehin zusätzlich/unabhängig davon auf der Suche nach einem neuen Subwoofer (für kleinere Gigs mit meinen beiden RCF ART-310A) bin, bin ich auf folgendes interessante Teil von Line6 gestoßen:
Entweder sind diese Subwoofer wirklich nicht so verbreitet, oder es hat noch niemand seine Eindrücke dazu aufs (virtuelle) Papier gebracht. Kennt jemand von Euch diese Teile? Wenn ja, wie schlagen sie sich im Live-Betrieb (Band bzw. Konserve) im Vergleich zu den Mitkonkurrenten?
Als alternative Sub-Unterstützung für meine beiden Tops wäre übrigens noch der RCF Art 905-AS im Rennen...
ich hatte vor etwa anderthalb Jahren das große Vergnügen, zwei L3t-Topteile aus der StageSource-Serie von Line6 auf Herz und Nieren zu prüfen. Da ich mit der Anschaffung der kleineren Ausführung (L2t) liebäugle und ohnehin zusätzlich/unabhängig davon auf der Suche nach einem neuen Subwoofer (für kleinere Gigs mit meinen beiden RCF ART-310A) bin, bin ich auf folgendes interessante Teil von Line6 gestoßen:
Entweder sind diese Subwoofer wirklich nicht so verbreitet, oder es hat noch niemand seine Eindrücke dazu aufs (virtuelle) Papier gebracht. Kennt jemand von Euch diese Teile? Wenn ja, wie schlagen sie sich im Live-Betrieb (Band bzw. Konserve) im Vergleich zu den Mitkonkurrenten?
Als alternative Sub-Unterstützung für meine beiden Tops wäre übrigens noch der RCF Art 905-AS im Rennen...
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: