Line6 THH12 verbindet sich nur noch mit starker Verzögerung mit XD-V75 Empfänger

dabbler
dabbler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.25
Registriert
27.10.12
Beiträge
1.782
Kekse
5.400
Ort
Köln
Moin,

ein selten (üblicherweise einmal im Jahr) genutztes XD-V75 mit Handsender THH12 zeigte beim diesjährigen Einsatz am Wochenende ein mir mit den Geräten noch nicht begegnetes Verhalten:

Der Handsender THH12 verbindet sich nach dem Einschalten erst nach einer variablen, langen Zeit (üblicherweise 1-2 Dutzend Sekunden bis mehrere Minuten!) erfolgreich mit dem Empfänger. Der Empfänger sieht RF-Pegel, kann sich aber offenbar nicht auf das Sendersignal synchronisieren. Irgendwann dann doch, und dann ist die Verbindung auch absolut stabil. Mit einem TBP12 habe ich kurz gegengecheckt und der hat sich bei mehreren Versuchen quasi-instantan verbunden.

Alle geräte mit aktueller (letzter) Firmware, RF2 Mode, Verhalten unabhängig vom Kanal - Kanalscans zeigten bei den genutzten Kanälen auch keine Fremdpegel. Verhalten sowohl mit mitgelieferten Stummelantennen als auch mit den Omni-Paddles von Line6. Encryption off.

Das Verhalten hat das Set früher nicht gezeigt. Any ideas?

Grüße,
dabbler
 
Hast Du’s in einer anderen Umgebung seitdem noch einmal versucht? Ich bin Anwender der ersten Stunde, allerdings laufen meine Strecken aufgrund der erhöhten Ausfallsicherheit (und weil ich die 14 parallelen Kanäle nicht mehr benötige) auf RF1.
 
Ja, hab die Kombi extra nochmal mit heimgenommen über Nacht und dort getestet - gleiches Verhalten. Hatte das Set seit 2015. Seit ein paar Jahren dem Sportverein gespendet und kommt dort jährlich bei einer Veranstaltung zum Einsatz. Zuletzt vorletztes Jahr. Zwischendurch 2024 nochmal den Receiver benutzt um ein G90 Firmware-Update zu machen (und ggfs. beim XD-V75 und THH12 gleich mit - kann mich aber nicht erinnern ob da wirklich eins anstand). Deshalb könnte das Verhalten potentiell neu nach einem Firmware-Upgrade auf V75 und/oder THH12 aufgetreten sein. Kann ich leider nicht mehr 100% nachvollziehen.
 
Ist es möglich die vorhergehende Firmware drauf zu machen? Falls ja hättest du eine möglichkeit dies definitiv zu prüfen. Andernfalls mal den Hersteller anschreiben. In aller Regel werden die aber abwinken, nicht unser Fehler. Das funktioniert.

Ich sag nur bei Firmwareupgrades: ja, alte Fehler weg, dafür neue drauf.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben