
Simson
Registrierter Benutzer
Bei der Wissenschaftslektüre der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung fiel mir anläßlich eines Artikels über Linkshändigkeit eine alte Frage ein:
Man sagt/glaubt ja, daß Rechtshänder mit der rechten HAnd geschickter sind und umgekehrt...
Wie kommt es dann, daß man mit der 'ungeschickten' Hand das ganze Gefrickel, Shredding, vertrackte Akkorde, Walking-Bass-Läufe usw hinbekommt, rechts aber idR nur primitiv rumschraddelt oder zupft.
Kaum einer dreht ohne Not die Gitarre rum und fingert die Akkorde mit der 'guten' Hand.
Wer kennt sich da in der aktuellen Hirnforschung aus?
Simson
:screwy:
PS: Auf der Musikmesse trat mit Ian Paice ein Bassist auf, der auf einem Linkshänderbass der auch linksrum hing die Saiten falschherum aufgezogen hatte. Dh die E-Saite Richtung Boden, oben die g-Saite. Schien wohl Autodidakt zu sein. Ein Lehrer hätte ihm das beizeiten verboten. Allerdings würde er dann heute evt auch nicht mit Ian Paice zusammen spielen!
Man sagt/glaubt ja, daß Rechtshänder mit der rechten HAnd geschickter sind und umgekehrt...
Wie kommt es dann, daß man mit der 'ungeschickten' Hand das ganze Gefrickel, Shredding, vertrackte Akkorde, Walking-Bass-Läufe usw hinbekommt, rechts aber idR nur primitiv rumschraddelt oder zupft.
Kaum einer dreht ohne Not die Gitarre rum und fingert die Akkorde mit der 'guten' Hand.
Wer kennt sich da in der aktuellen Hirnforschung aus?
Simson
PS: Auf der Musikmesse trat mit Ian Paice ein Bassist auf, der auf einem Linkshänderbass der auch linksrum hing die Saiten falschherum aufgezogen hatte. Dh die E-Saite Richtung Boden, oben die g-Saite. Schien wohl Autodidakt zu sein. Ein Lehrer hätte ihm das beizeiten verboten. Allerdings würde er dann heute evt auch nicht mit Ian Paice zusammen spielen!
- Eigenschaft