V
vegan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.24
- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 283
- Kekse
- 984
Ich habe mal eine akute Frage, da ich gerade eine Gitarre von mir repariere und bei der Verkabelung gerade auf ein unerwartetes Problem gestoßen bin.
Ich muss die Masseleitung von der Brücke neu verdrahten, bin also zum Elektrofachhändler und völlig gedankenlos das erst beste, kleine Paket Kupferlitze gegriffen und ab nach Hause. Hier habe ich festgestellt, dass die neue Litze dünner (weniger stark) ist als die alte. Die neue ist, so steht es auf dem Tütchen 0,14mm². Es ist stark davon auszugehen, dass das die Stärke eines einzelnen Drahtes der Litze ist und nicht der, der gesamten Litze, oder wie?
Fragen:
Ist das zu dünn?
Was für Auswirkungen hat die Stärke des Einzeldrahtes und/oder der Gesamtlitze?
Macht das Material einen Unterschied? Meine ist aus Kupfer, ich weiß nicht was es noch so gibt.
Was für Stärken sind bei Gitarren- und/oder Basselektronik geläufig?
Danke schon mal im Vorraus.
Ich muss die Masseleitung von der Brücke neu verdrahten, bin also zum Elektrofachhändler und völlig gedankenlos das erst beste, kleine Paket Kupferlitze gegriffen und ab nach Hause. Hier habe ich festgestellt, dass die neue Litze dünner (weniger stark) ist als die alte. Die neue ist, so steht es auf dem Tütchen 0,14mm². Es ist stark davon auszugehen, dass das die Stärke eines einzelnen Drahtes der Litze ist und nicht der, der gesamten Litze, oder wie?
Fragen:
Ist das zu dünn?
Was für Auswirkungen hat die Stärke des Einzeldrahtes und/oder der Gesamtlitze?
Macht das Material einen Unterschied? Meine ist aus Kupfer, ich weiß nicht was es noch so gibt.
Was für Stärken sind bei Gitarren- und/oder Basselektronik geläufig?
Danke schon mal im Vorraus.
- Eigenschaft