MattC
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Boardler,
mich beschäftigt das Thema sehr derzeit.
Folgende Situation: standardmäßig verwende ich für Live Shows mit meiner Band den Nord Stage 2 HA88 + Nord Lead A1. Für Live Shows in Südamerika nächstes Jahr benötige ich aber eine leichtere und kompaktere Variante anstelle des Nord Stage 2.
Deshalb habe ich mir im Juni ein Native Instrument Komplete Kontrol S61 MK2 + Standard Komplete 11 angeschafft (mit 61 Tasten komme ich da auch gut zurecht). Habe zudem ein MacBook Pro 13' 2015 mit 8GB RAM, 128 GB SSD und eine zusätzliche SSD von Samsung mit 256 GB für die Library von Komplete. Desweiteren habe ich das Audiointerface RME Fireface UC.
Seitdem nun das Yamaha MODX6 auf den Markt gekommen ist, was ich echt stark finde (habe früher auch den MOTIF XF7 und MOTIF ES7 besessen), frage ich mich nun, ob ich eher doch auf Hardware anstatt auf Softwaresynths zählen soll. Bei der Softwarelösung bin ich mir immer etwas unsicher... Und der MODX6 hat fast die gleichen Ausmaße und Gewicht wie das Komplete Kontrol S61...
Wie ist eure Erfahrung/Meinung hierzu? Software vs. Hardware?
Grüße
Matze
mich beschäftigt das Thema sehr derzeit.
Folgende Situation: standardmäßig verwende ich für Live Shows mit meiner Band den Nord Stage 2 HA88 + Nord Lead A1. Für Live Shows in Südamerika nächstes Jahr benötige ich aber eine leichtere und kompaktere Variante anstelle des Nord Stage 2.
Deshalb habe ich mir im Juni ein Native Instrument Komplete Kontrol S61 MK2 + Standard Komplete 11 angeschafft (mit 61 Tasten komme ich da auch gut zurecht). Habe zudem ein MacBook Pro 13' 2015 mit 8GB RAM, 128 GB SSD und eine zusätzliche SSD von Samsung mit 256 GB für die Library von Komplete. Desweiteren habe ich das Audiointerface RME Fireface UC.
Seitdem nun das Yamaha MODX6 auf den Markt gekommen ist, was ich echt stark finde (habe früher auch den MOTIF XF7 und MOTIF ES7 besessen), frage ich mich nun, ob ich eher doch auf Hardware anstatt auf Softwaresynths zählen soll. Bei der Softwarelösung bin ich mir immer etwas unsicher... Und der MODX6 hat fast die gleichen Ausmaße und Gewicht wie das Komplete Kontrol S61...
Wie ist eure Erfahrung/Meinung hierzu? Software vs. Hardware?
Grüße
Matze
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:
, das Risiko ist einfach zu groß dass man am Ende mit eine Haufen Schrott dasteht der einem nix bringt! Bin früher oft unterwegs auf Tour gewesen, sei es als Backup oder häufigs bei Studio-Sessions im Ausland - immer hatte ich mein eigenes Equipment (in dem Fall Gitarren) mit dabei! Und wenn dies mal nicht der Fall war, dann habe ich es mir vorher schriftlich versichern lassen, das vor Ort benötigtes Equipment zur Verfügung stand. Bei grösseren Veranstaltungen oder Tonstudios ist sowas auch kein Problem, die haben immer was passendes da; aber so mitten im "Urwald"?