A
akkmicha
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.25
- Registriert
- 11.10.17
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 0
an der alten Clubharmonika saßen die mit Filz bezogenen Blechklappen nicht mehr richtig auf ihren Löchern. Bei Biegeversuchen wurde mir klar, daß ich damit nur die Lose auf der Scharnierstange vergrößern würde. Also nahm ich den 200Watt-Lötkolben und löste damit die Klappen ab, die mit Weichlot an ihre Drähte gelötet waren. Die Klappen setzte ich passgenau auf ihre Löcher, klebte sie dann mit 2k-Kleber an ihre Drähte, das ging sanfter ohne verrutschen, als evtl. Anstossen bei Wiederanlöten.
- Eigenschaft