Lose Buchse für Klinkenstecker verschrauben

André 2AM
André 2AM
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.10.25
Registriert
19.01.22
Beiträge
307
Kekse
5.992
Ort
Uster
Hallo zusammen

Die Westerngitarre unserer Sängerin (eine Dowina) hat beim Spielen über Pickup konstant brummende, knisternde Geräusche gemacht. Ich habe mir das angeschaut und gesehen, dass die Buchse für den Klinkenstecker nur noch sehr lose befestigt war. Offenbar scheint sich im Korpus die Mutter um das Gewinde der Buchse gelöst zu haben.

Wie repariert man das nun? Ich beschreibe mal, was ich gemacht habe:
  • Ich habe einen Stecker in die Buchse gesteckt, um sie zu fixieren.
  • Ich habe die Saiten soweit entspannt, dass ich ins Schallloch greifen konnte. Leider war der Korpus so tief, dass ich mit der Hand nicht in die Nähe der Mutter komme.
  • Also habe ich den Pickup ausgebaut, in der Hoffnung, dass ich durch diese Öffnung rankomme. Leider auch Fehlanzeige, die Öffnung ist viel zu klein.
  • Nächste Idee: vielleicht komme ich mit einer Zange als Verlängerung an die Mutter heran. Und tatsächlich: das geht, aber leider sehe ich nix, weil es im Korpus stockdunkel ist.
  • Nächste Idee: ich leuchte mit der Taschenlampe in die Öffnung vom Pickup, fasse die Mutter mit der Zange durchs Schallloch und drehe die Mutter damit (in ganz kleinen Schritten).

Das hat zwar letztlich geklappt und die Störgeräusche waren weg, aber ich war danach schweissgebadet, weil es einige Verrenkungen gebraucht hat und es nicht ganz einfach war, einen Grip um die Mutter zu bekommen und jeweils nur eine Sechstel-Drehung möglich war.

Ich bin mir darum fast sicher, dass es eine elegantere Methode gegeben hätte 😅 Aber wie?
 
Ein Foto der Buchse wäre hilfreich.
Eventuell muss man die Buchse gegen eine anderer Baurart austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft hilft es mit einer Schnabelzange die Buchse sanft festzuhalten bis der Sicherungsring greift. Eigentlich sollte dann ein gezackter Sicherungsring in der Gitarre dafür sorgen, dass du nicht mehr gegenhalten musst. Wenn der fehlt vlt einfach nachrrüsten.

1761560187241.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Normalerweise werden die L.R.Baggs von außen verschraubt. Die Mutter im inneren dient als Kontermutter und um das ganze an die Dicke des Unterklotzes anzupassen.

Von außen gibt es eine Mutter die als Zierkappe und Gurthalter dient, aber darunter befindet sich eine weitere Mutter. Zum gegenhalten befindet sich im Gewinde der Buchse eine Querbohrung durch die ein geeigneter Stift eingeschoben werden kann.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein Foto der Buchse wäre hilfreich.
Ein Foto habe ich leider nicht. Aber das verbaute Modell war etwa so wie dieses hier:


Jedoch ohne die Hülse/Röhre auf der Innenseite.

Von außen gibt es eine Mutter die als Zierkappe und Gurthalter dient, aber darunter befindet sich eine weitere Mutter.
Ah, spannend. Also muss man bei solchen Modellen den Gurthalter abziehen um an die Mutter zu kommen?

Oft hilft es mit einer Schnabelzange die Buchse sanft festzuhalten bis der Sicherungsring greift. Eigentlich sollte dann ein gezackter Sicherungsring in der Gitarre dafür sorgen, dass du nicht mehr gegenhalten musst. Wenn der fehlt vlt einfach nachrrüsten.
Es kann sein, dass der gefehlt hat. Falls sich das Teil nochmals lösen sollte, werde ich das überprüfen und ggf. nachrüsten.
 
Gurthalter abschrauben und von außen festziehen. Das geht ziemlich easy. Das Loch zum Gegenhalten haben die meist auch.
 
Wenn es eine solche Buchse war, dann kannst du den äußeren Teil abschrauben und dann von Außen so verschrauben, wie das @Bassturmator beschrieben hat:
20251019_151020.jpg
20251019_151044.jpg
20251021_222614.jpg
20251021_222641.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben