Lug Lock - Flexible Stimmschrauben Arretierung

  • Ersteller The Middle Men
  • Erstellt am
T
The Middle Men
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.05.05
Registriert
08.05.05
BeitrÀge
1
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich habe Jahre lang nach den Dingern gesucht und nichts gefunden.
Wer diese kennt weis sie zu schÀtzen.

FrĂŒher gab es so kleine Plastikteile „Lug Lock“ um die Stimmschrauben zu sichern.
Diese Teile sind stÀndig davon geflogen und waren nach einiger Zeit nicht mehr zu gebrauchen.

Ich habe diese Dinger trotzdem immer wieder gekauft, weil es halt einfach nichts anders gab.

So, nun gab es die Teile einfach nicht mehr und ich habe mit meinem GeschÀftspartner
ein Konzept zur Fertigung eines Àhnlichen Produktes erstellt.
Heraus kam die neue Version von Lug Lock. Die Teile sind einfach gut.
Wir haben anderes Material verwendet welches sich nicht dauerhaft verformt.

Man kann nun das Teil entfernen und auf eine andere Stimmschraube aufsetzen,
ohne dass der Zweck erlischt. Durch einer langen Testphase kann ich jetzt mit
ruhigem Gewissen euch diese Produkt prÀsentieren.
FĂŒr mich ist es ein super Hilfsmittel, denn bei meiner Black Beauty haben sich
innerhalb von 30 Minuten immer wieder die Stimmschrauben gelöst.

Nun ist das vorbei.

luglockebay2.jpg
luglockebay3.gif


Also, ich mache natĂŒrlich hier einwenig Werbung, aber ich denke fĂŒr einen guten Zweck.
Wer Interesse hat kann ja mal bei eBay unter „Lug-Lock“ nach schauen.

GrĂŒĂŸe
The Middle Men
 
Eigenschaft
 
hm, von sowas hab ich noch nie was gehört... naja ich spiel ja auch noch nich lange, aber dass man sein schlagzeug " innerhalb von 30 Minuten" nachstimmen muss, is fĂŒr mich sehr unglaubwĂŒrdig, oder da hat jemand ein wahres meisterstĂŒck eines total verkorksten stimmschrauben sets verwendet :)

ich mag extrem falsch liegen, aber sind so teile nicht total sinnlos?
 
Sonor hat da ein eigenes Patent, nennt sich Snap-Lock - sind kleine Federdraht-BĂŒgel, die direkt ĂŒber den Böckchen liegen. Das Gewinde der Schrauben ist auf zwei Seiten abgeflacht, dort pressen sich die FederbĂŒgel an. Hat den Vorteil, daß die Teile vor dem Stimmen nicht abgenommen werden mĂŒssen + hinterher wieder draufzufummeln sind. ...und auch nicht so hĂ€sslich aussehen...

Was ganz selten mal vorkommt, aber wenn ich Big Band auf einer fremden Snare spiele, ist nach einer halben Stunde auch oft die Stimmung weg - passiert mir bei meinen beiden Sonor-Snares nie (Signature 14x8" bzw. Phonic-Plus 14x8").
 
Ich wuerde das gerne mal ausprobieren, wie sieht es da preislich aus?
 
ganz schön teurer spass.

wenn man das fĂŒrs ganze set verwenden will muss man aber schon einiges an kohle zu viel haben, oder?:eek:
 
Tach!

Ich kenne das Problem nur von meiner Pearl Free Floating Snaredrum!
Bei sehr hoher Stimmung geht nach ca. 1,5 Stunden spielen extrem die Stimmung weg!
Ich glaube daß die Serie schon bekannt dafĂŒr ist!?
Aber ansonsten hĂ€tte ich woohl keine Verwendung fĂŒr diese Lug-Lock-Dingens?!

Gruß

T-Bone
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben