Marillion - Drummer

  • Ersteller klausl2107
  • Erstellt am
K
klausl2107
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.13
Registriert
23.12.04
BeitrÀge
125
Kekse
55
Ort
Linz
hallo mitsammen!

von den tasten komme ich mal kurz zu euch in die drummer-ecke vorbei, weil ich die meinung von profis hören wollte. ich war vor einigen minuten auf der webseite von marillion (www.marillion.com). da ist ein ausschnitt der neuen live-dvd. als drummer ian mosley einsetzt, fĂ€ngt der ganze song plötzlich sowas von zum "wackeln" an. auch bei frĂŒheren live-cdÂŽs ist mir das schon aufgefallen. im studio passtÂŽs dann immer. meine frage - ist das so gewollt oder wie oder was?
 
Eigenschaft
 
wenns im studio immer passt und live net wĂŒrde ich spontan auf "nicht gewollt" plĂ€dieren ...

hab mir den anfang des verlinkten clips mal reingezogen ... ich hör da aber seitens der drums nix gravierendes wackeln ... wĂŒrde herrn mosley also die unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen ...
auf der bruce hornsby live cd sind da ganz andere dinger verbaut ... trotzdem mag ich die sehr

was mich bei dem marillion clip nervt, sind die tremolo-lastigen keyboard und gitarrensounds und der "brĂŒchige" gesang im intro ... vielleicht tremoliert da einiges aneinander vorbei und klingt deshalb verwaschen

grĂŒssle
 
??? Da wackelt gar nix !!!

Ian Mosley ist bezgl. timing ziemlich unbestechlich und hat mich ĂŒbrigens sehr inspiriert (bin ein gaaaanz alter Marillionario!), seine Beckenarbeit war fĂŒr mich stilbildend.
Zum Thema Tremolo und brĂŒchiger Gesang: Auch das ist typisch fĂŒr Marillion bis ca. Mitte der 90er (aus der die Nummer stammt), Steve Rothery hat diesen sound oft und gerne genutzt, ist heute seltener. Der Gesang von Hogarth ist dagegen eher noch brĂŒchiger geworden, eher schon weinerlich, was mir mittlerweise auch nicht mehr so gut gefĂ€llt. DafĂŒr kann er unglaubliche GĂ€nsehautgefĂŒhle hervorrufen!
 
Es wackelt nicht, fĂŒhlt sich aber so an, da die Keys am Anfang laid back spielen und die Drums dann gerade drauf einsteigen.
 
Wenn da ĂŒberhaupt was "wackelt", dann der Gesang.

Ich persönlich finde ja die Stimme von Fish besser, das hatte sowas unverwechselbares.
Hab auch noch die "Misplaced Childhood" auf Vinyl, die war echt klasse.
Die Musik erinnerte mich immer an die alten Genesis. Als ich Marillion das erste mal hörte, dachte ich es wÀre eine alte Scheibe von Genesis, die ich nicht kannte.

Ich als alter Genesis-Fan (aber nur echt mit Peter Gabriel als Frontmann, P. C. kann man vergessen) fand Marillion damals sau gut. Mittlerweile haben sie aber nachgelassen.
 
ganze 5 Posts zu Marillion und das SĂ€ngerthema ist gestartet :) Und gleich noch das "Die klingen wie Genesis"-Cliche dazu. Hoory, dies ist jetzt offiziell ein richtiger Marillion-Thread.

FĂŒr mich als jemand, der sich sowohl in der Gitarren- als auch in der Drummerwelt aufhĂ€lt, kann nur sagen: Sowohl Rothery als auch Mosley haben mich sehr stark beeinflusst. Hatte mich beim Lesen gewundert ĂŒber mangelndes timing, konnte aber im Grunde in den Beispielen nix desgleichen finden.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben