F
fenderyard
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.03.11
- Registriert
- 15.06.09
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Liebes Forum, falls ich hier etwas falsch mache, bitte ich um Nachsicht, denn es ist mein erster Beitrag, bzw. meine erste Anfrage.
Ich bin vom Angebot der neuen Marshall Amps einfach überfordert, mir den richtigen zuzulegen.
1. Ich bin kein Profi !
2. Ich suche einen universell einsetzbaren Amp mit Sound bis 2000,-uronen.
3. Kann ich mit den neuen o.g. Modellen wirklich den Sound eines 1959er oder eines alten 1987/86er hinbekommen? Da bin ich etwas verwöhnt.
Meine Musikrichtung ist Rock/Blues/Cover der 60/70er Jahre.
Bis jetzt spiele ich nur altes Zeug, Fender Blackfaces und nen 67er Plexi. Mich faszinieren aber diese Mehrkanäler, die ich bis dato noch nicht gespielt, geschweige denn besitze. Ich glaube ich hätte einfach mehr Möglichkeiten und wäre flexibler.
Ist das So ?
Der Vintage/Modern ist ja auch ein Purist. Der Bericht in G&B schreckt mich aber schon ein wenig ab, da man durch kleinste Potibewegungen einen anderen Sound hinbekommt
. Wer merkt sich diese ? 
Den JMD1 hab ich noch nicht gehört.
Den JVM hab ich schon gehört, fühlt sich aber dünner an, als mein Plexi oder mein Twin.
Vielleicht kann mir ja hier der ein oder andere einen Rat geben ?
Danke
Ich bin vom Angebot der neuen Marshall Amps einfach überfordert, mir den richtigen zuzulegen.
1. Ich bin kein Profi !
2. Ich suche einen universell einsetzbaren Amp mit Sound bis 2000,-uronen.
3. Kann ich mit den neuen o.g. Modellen wirklich den Sound eines 1959er oder eines alten 1987/86er hinbekommen? Da bin ich etwas verwöhnt.
Meine Musikrichtung ist Rock/Blues/Cover der 60/70er Jahre.
Bis jetzt spiele ich nur altes Zeug, Fender Blackfaces und nen 67er Plexi. Mich faszinieren aber diese Mehrkanäler, die ich bis dato noch nicht gespielt, geschweige denn besitze. Ich glaube ich hätte einfach mehr Möglichkeiten und wäre flexibler.
Ist das So ?
Der Vintage/Modern ist ja auch ein Purist. Der Bericht in G&B schreckt mich aber schon ein wenig ab, da man durch kleinste Potibewegungen einen anderen Sound hinbekommt

Den JMD1 hab ich noch nicht gehört.
Den JVM hab ich schon gehört, fühlt sich aber dünner an, als mein Plexi oder mein Twin.
Vielleicht kann mir ja hier der ein oder andere einen Rat geben ?
Danke
- Eigenschaft