D
donleguano
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.08.13
- Registriert
- 10.08.11
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen
Ich habe mir im Oktober einen Marshall JMP-1 Head mit dazupassender Marshall 2061 Handwired box gekauft... ich mag den Sound sehr, nur ist der Verstärker brutal unflexibel... hört sich halt alles richtig nach 70er Jahre an...
Ich hätte nun die Chance meinen Verstärker inkl. Box, gegen einen nigelnagel neuen Fender SuperSonic 22 Combo einzutauschen...
Ich spiele eigentlich alle Richtungen von Blues, Bluesrock, Classic Rock, 80er Highgain Rock etc...
Gitarren: Gibson Les Paul, Gibson ES 335 (1973).
Mir gefallen beide Verstärker kann mir aber nicht beide leisten
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was würded Ihr an meiner Stelle tun?
Freue mich auf Euer Feedback.
Gruss
Luca
Ich habe mir im Oktober einen Marshall JMP-1 Head mit dazupassender Marshall 2061 Handwired box gekauft... ich mag den Sound sehr, nur ist der Verstärker brutal unflexibel... hört sich halt alles richtig nach 70er Jahre an...
Ich hätte nun die Chance meinen Verstärker inkl. Box, gegen einen nigelnagel neuen Fender SuperSonic 22 Combo einzutauschen...
Ich spiele eigentlich alle Richtungen von Blues, Bluesrock, Classic Rock, 80er Highgain Rock etc...
Gitarren: Gibson Les Paul, Gibson ES 335 (1973).
Mir gefallen beide Verstärker kann mir aber nicht beide leisten
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was würded Ihr an meiner Stelle tun?
Freue mich auf Euer Feedback.
Gruss
Luca
- Eigenschaft
. Du hast auf jedenfall ein paar verschiedene Grundsounds mehr und dazu noch Effekte. Fußtreter davor funktionieren auch wenn alles richtig zueinander eingestellt ist .... aber das gilt ja auch für große Marshalls.
. Aber der X2 setzt sich gegen Schlagzeug und Gesang schon durch. Ab 3:00 fieselt dann ein Line6 rechts (Grinz).