
bibsi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.06.19
- Registriert
- 08.01.06
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 25
so erst mal hallo , bin neu hier und ich hoffe mir kann wirklich jemand helfen. also folgendes problem der bericht wird etwas länger dauern aber ich hoffe das macht nix.
ich spiele in einer coverrockband und wir haben schon so einige auftritte im jahr.
mein equipment: Marshall jmc 2000 dsl 100 watt topteil mit 4x 12 box , gitarre gibson explorer, gibson es 355, boss chorus, . Jetzt mein problem , meine bandkollegen beschweren sich alle , das ich sie immer von der bühne blase , weil ich immer so ein brett fahre . jetzt wollen wir alle auf pod und inear umsteigen, was unserem mischer zufolge auch für die soundqualität aus der pa besser wäre , weil nicht mehr soviel müll kreuz und quer von oben über die mikros kommt. für einen eingefleischten marshallfan wie mich (es lebe der feedbackton ) ist das natürlich ein schlag in die magengrube,aber ich bin ja um der bandwillen bereit mich anzupassen. jetzt will ich mir also folgendes zulegen. Marshall jmp-1 preamp , Marshall jfx-1 Effektgerät, Korg Stimmgerät, und das alles schön in einem 19´Rack. Jetzt eigentlich zu meiner eigentlichen Frage. Kann ich den jmp-1 auch ohne endstufe spielen , so wie ein pod und direkt ins mischpult gehen? Brauch ich eine DI-Box dazu? oder klingt das mit diesen speaker emulatetausgängen wie wenn eine box daranhängt ? oder hört sich das ganze dann wie müll an? das nächste :kann ich den jmp-1 mit dem jfx-1 effektgerät und dem Stimmegrät kombinieren. d.h. beim stimmen mute schalten? desweiteren: wie ist der sound , der dann aus dem inear kommt? bekomm ich auch mit dem jmp-1 diese schönen feedbacktöne in kurzer zeit ( ca. 1-2 sekunden ) her , wie wenn ich mich wenn ich mit box spiele zur box mit topteil hindrehe ? denn das wäre mir sehr wichtig ,denn es ist eigentlich ein grosser teil meiner spielkultur . und das letzte: was für einen fusschalter müsste ich benutzen wenn ich diese komponenten alle zusammensteuern möchte? (jmp-1, jfx-1, stimmgerät) . brauch ich da eine midi fussleiste oder sowas?
Wäre wirklich super wenn mir jemand der davon wirklich ahnung hat mir ein paar antworten auf meine vielen fragen geben könnte , (wenn möglich ausführlich)
vielen dank schon mal
gruss
peter
ich spiele in einer coverrockband und wir haben schon so einige auftritte im jahr.
mein equipment: Marshall jmc 2000 dsl 100 watt topteil mit 4x 12 box , gitarre gibson explorer, gibson es 355, boss chorus, . Jetzt mein problem , meine bandkollegen beschweren sich alle , das ich sie immer von der bühne blase , weil ich immer so ein brett fahre . jetzt wollen wir alle auf pod und inear umsteigen, was unserem mischer zufolge auch für die soundqualität aus der pa besser wäre , weil nicht mehr soviel müll kreuz und quer von oben über die mikros kommt. für einen eingefleischten marshallfan wie mich (es lebe der feedbackton ) ist das natürlich ein schlag in die magengrube,aber ich bin ja um der bandwillen bereit mich anzupassen. jetzt will ich mir also folgendes zulegen. Marshall jmp-1 preamp , Marshall jfx-1 Effektgerät, Korg Stimmgerät, und das alles schön in einem 19´Rack. Jetzt eigentlich zu meiner eigentlichen Frage. Kann ich den jmp-1 auch ohne endstufe spielen , so wie ein pod und direkt ins mischpult gehen? Brauch ich eine DI-Box dazu? oder klingt das mit diesen speaker emulatetausgängen wie wenn eine box daranhängt ? oder hört sich das ganze dann wie müll an? das nächste :kann ich den jmp-1 mit dem jfx-1 effektgerät und dem Stimmegrät kombinieren. d.h. beim stimmen mute schalten? desweiteren: wie ist der sound , der dann aus dem inear kommt? bekomm ich auch mit dem jmp-1 diese schönen feedbacktöne in kurzer zeit ( ca. 1-2 sekunden ) her , wie wenn ich mich wenn ich mit box spiele zur box mit topteil hindrehe ? denn das wäre mir sehr wichtig ,denn es ist eigentlich ein grosser teil meiner spielkultur . und das letzte: was für einen fusschalter müsste ich benutzen wenn ich diese komponenten alle zusammensteuern möchte? (jmp-1, jfx-1, stimmgerät) . brauch ich da eine midi fussleiste oder sowas?
Wäre wirklich super wenn mir jemand der davon wirklich ahnung hat mir ein paar antworten auf meine vielen fragen geben könnte , (wenn möglich ausführlich)
vielen dank schon mal
gruss
peter
- Eigenschaft