
I3lackcloud
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.01.18
- Registriert
- 22.10.13
- Beiträge
- 153
- Kekse
- 1.074
Liebe Community,
ich spiele meinen Fender Super Sonic 22 leidenschaftlich gerne. Es sind jede Menge Sounds aus ihm rauszuholen vor allem mit einem Tubescreamer davor. Clean, Blues, weicher Crunch, rockige klassische Zerre usw. ist alles möglich. Klingen tut er - meiner Meinung nach - zudem auch extrem gut. Viele bemängeln zwar starkes Rauschen, aber bei meinem Modell dürfte das nur sehr gering, zumindest nicht mehr als bei anderen Amps, auftreten.
Einzig diesen aufgerissenen rotzigen Marshallsound der 70er und 80er konnte ich dem SS22 nicht entlocken. Hierfür dachte ich, dass ein JMP-1H für Zuhause genau das richtige wäre. Allerdings wird die Investition mit einer zusätzlichen Box gleich mal teuer und braucht zusätzlichen Platz in meiner Musikecke. Ist es denn möglich den JMP-1H über den Lautsprecher des Fender Combos zu betreiben? Verbaut ist, lt. Thomann, ein "1x 12" 50 Watt Fender Lightning Bolt Lautsprecher by Eminence".
Da das mein erstes Posting ist, noch kurz zu mir:
Ich spielte als Jugendlicher mit 16 Jahren 2 Jahre lang leidenschaftlich Gitarre (damals noch eine Godin "Strat"). Vor ca. 8 Monaten, also über 15 Jahre später habe ich wieder mit meiner alten Leidenschaft begonnen. Soviel Freude wie derzeit hat mir die eigene Musik nie gemacht. Dies und die Tatsache, dass ich Unterricht bei einem wirklich professionellem Musiker nehme, führen dazu, dass ich sehr schnell Fortschritte mache. Ich hoffe nur, dass diese Begeisterung lange hält und ich evtl. "Durststrecken" in der Zukunft überwinden kann, so dass mir dieses Hobby lange erhalten bleibt.
ich spiele meinen Fender Super Sonic 22 leidenschaftlich gerne. Es sind jede Menge Sounds aus ihm rauszuholen vor allem mit einem Tubescreamer davor. Clean, Blues, weicher Crunch, rockige klassische Zerre usw. ist alles möglich. Klingen tut er - meiner Meinung nach - zudem auch extrem gut. Viele bemängeln zwar starkes Rauschen, aber bei meinem Modell dürfte das nur sehr gering, zumindest nicht mehr als bei anderen Amps, auftreten.
Einzig diesen aufgerissenen rotzigen Marshallsound der 70er und 80er konnte ich dem SS22 nicht entlocken. Hierfür dachte ich, dass ein JMP-1H für Zuhause genau das richtige wäre. Allerdings wird die Investition mit einer zusätzlichen Box gleich mal teuer und braucht zusätzlichen Platz in meiner Musikecke. Ist es denn möglich den JMP-1H über den Lautsprecher des Fender Combos zu betreiben? Verbaut ist, lt. Thomann, ein "1x 12" 50 Watt Fender Lightning Bolt Lautsprecher by Eminence".
Da das mein erstes Posting ist, noch kurz zu mir:
Ich spielte als Jugendlicher mit 16 Jahren 2 Jahre lang leidenschaftlich Gitarre (damals noch eine Godin "Strat"). Vor ca. 8 Monaten, also über 15 Jahre später habe ich wieder mit meiner alten Leidenschaft begonnen. Soviel Freude wie derzeit hat mir die eigene Musik nie gemacht. Dies und die Tatsache, dass ich Unterricht bei einem wirklich professionellem Musiker nehme, führen dazu, dass ich sehr schnell Fortschritte mache. Ich hoffe nur, dass diese Begeisterung lange hält und ich evtl. "Durststrecken" in der Zukunft überwinden kann, so dass mir dieses Hobby lange erhalten bleibt.
- Eigenschaft