L
litmanen
Registrierter Benutzer
Moin,
weil mich die Kombi Engl Screamer/Marshall 1960 AV im Proberaum immer unglücklicher macht (Cleansounds irgendwie derbe "steril", Hi-Gain viel zu spitz, kalt und nicht wirklich durchsetzungsfähig), plane ich, wieder back to the roots zu gehen und mir ein Marshall-Top zu holen. Erste Wahl war eigentlich der TSL 60, aber der Besitzer eines Hamburger Gitarrenladens riet mir gestern dringend davon ab. Ich solle auf jeden Fall die 200 Euro mehr für den TSL 100 ausgeben, weil der im Vergleich 1000mal besser klänge.
Habe die beiden angespielt und tatsächlich Unterschiede festgestellt - der 100er klang auf Kanälen frischer und lebendiger. Hab ich mir das nur eingebildet oder gibt's hier jemanden mit ähnlichen Erfahrungen?
Und, äh, gibt's in der TSL-100-Preisklasse noch gute Mehrkanal-Alternativen, die mit 'ner 1960er Box funktionieren und im Hi-Gain-Bereich richtig was können?
Dachte da an den H&K Trilogy, obwohl das Fehlen eines Reverbs für mich eigentlich ein Totschlagkriterium ist. Der Framus Dragon klang beim Testen auch super - spielt den hier jemand über 'ne Marshall 1960?
weil mich die Kombi Engl Screamer/Marshall 1960 AV im Proberaum immer unglücklicher macht (Cleansounds irgendwie derbe "steril", Hi-Gain viel zu spitz, kalt und nicht wirklich durchsetzungsfähig), plane ich, wieder back to the roots zu gehen und mir ein Marshall-Top zu holen. Erste Wahl war eigentlich der TSL 60, aber der Besitzer eines Hamburger Gitarrenladens riet mir gestern dringend davon ab. Ich solle auf jeden Fall die 200 Euro mehr für den TSL 100 ausgeben, weil der im Vergleich 1000mal besser klänge.
Habe die beiden angespielt und tatsächlich Unterschiede festgestellt - der 100er klang auf Kanälen frischer und lebendiger. Hab ich mir das nur eingebildet oder gibt's hier jemanden mit ähnlichen Erfahrungen?
Und, äh, gibt's in der TSL-100-Preisklasse noch gute Mehrkanal-Alternativen, die mit 'ner 1960er Box funktionieren und im Hi-Gain-Bereich richtig was können?
Dachte da an den H&K Trilogy, obwohl das Fehlen eines Reverbs für mich eigentlich ein Totschlagkriterium ist. Der Framus Dragon klang beim Testen auch super - spielt den hier jemand über 'ne Marshall 1960?
- Eigenschaft