
strep-it-us
Registrierter Benutzer
Ich übe ja zur Zeit mit drei Fingern zu spielen.
Dabei habe ich festgestellt, dass das eigendlich völlig unpraktisch ist, solange man es nicht perfekt beherrscht (John Myung *g*).
Denn:
Wenn ich jetzt zum Beispiel konstant Achtel spiele, und immer erst Zeige-, dann Mittel- und dann Ringfinger benutze, dann spiele ich den ersten Schlag erst mit 2, dann mit 4, dann mit 3 und dann wieder mit 2. Verwirrend, oder? Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass ich die Finger nicht in sturer Reihenfolge, sondern willkürlich einsetze, erreiche ich nie die Automatisierung wie man sie mit dem 2-Finger-Wechselschlag hat.
Oder sehe ich da was falsch?
edit: 3 Finger sieht natürlich geiler aus...............
Dabei habe ich festgestellt, dass das eigendlich völlig unpraktisch ist, solange man es nicht perfekt beherrscht (John Myung *g*).
Denn:
Wenn ich jetzt zum Beispiel konstant Achtel spiele, und immer erst Zeige-, dann Mittel- und dann Ringfinger benutze, dann spiele ich den ersten Schlag erst mit 2, dann mit 4, dann mit 3 und dann wieder mit 2. Verwirrend, oder? Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass ich die Finger nicht in sturer Reihenfolge, sondern willkürlich einsetze, erreiche ich nie die Automatisierung wie man sie mit dem 2-Finger-Wechselschlag hat.
Oder sehe ich da was falsch?
edit: 3 Finger sieht natürlich geiler aus...............
- Eigenschaft