Mehrere Flötchen 1 Mikro

  • Ersteller Zuchtkasper
  • Erstellt am
Uuuund es geht weiter denn es muss doch sein. :cheer:

Hatte nun mit einer Band zusammengespielt wo die Flötistin es genau so gemacht hat wie ich es mir ursprünglich ausgedacht hatte. Sie hatte 8 Flöten dabei, an jeder Flöte eine Schlauchschelle, an manchen war ein Metallplättchen angebracht...angeschweißt... ich muss Sie mal nochmal über das Konstrukt befragen und dazu eben dieser Fuß des t.bone


Den kannte ich nicht. Nicht nur hat sie sehr schnell wechseln können sondern die Positionierung des Mikros war besser und freier als bei mir mit der "Höhlenmenschenmethode" Duct tape und bapp dran.

Da ich live anders als ursprünglich geplant keine wertigen Holzblockflöten und überhaupt keine Blockflöten verwenden werde aber es immer notwendiger/sinnvoller wird mehrere Whistles zu haben- am besten eb, d, c, bb, ab oder g und tief D, mindestens aber d c bb tief d oder evtl. D flute, wird es doch darauf hinauslaufen das Mikro hin und her zu klemmen.

Es ist einfach die beste Lösung.

Der erste Schritt wird sein eine passable C Whistle kaufen und dann da dran und an eine Clarke sweetone die Schlauchschellen anzubringen. Klappt das auf der Sweetone nicht wegen der konischen Mensur dann eben auch ne zylindrische bessere D Whistle. BB hab ich schon bzw. Dort genügt die Generation, die wird dann auch geschlauchschellt.

Wobei ganz kapiert hab ich das ganze noch nicht. Muss wohl mal hin und her probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben