
Lapa
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.03.18
- Registriert
- 20.11.06
- Beiträge
- 245
- Kekse
- 561
Ich möchte mein Keyboard Setup komplett auf Computer etc. umstellen. D.h. die Sounds sollen im Notebook erzeugt werden (VST Plugins etc)
Vor allem brauche ich eine Lösung für den Live-Betrieb in der Band. Recording, Songsampling oder Notation ist erst mal nicht das Hauptthema.
Mein Fragestellung
1. Ich habe mehrere Keyboards (d.h. 2, manchmal 3) die ich anfangs noch in ihrer Eigenschaft als Midi-Master nutzen will - erst mal klar
2. Ich will über Midi-Schnittstelle gehen, damit ich komplett unabhängig vom spezifischen Keyboard bin. Mit USB hätte ich immer spezifische Schnittstellen. Midi ist überall Standard und daher berechenbarer. Ich brauche also ein Midi Interface - welches?
3. Ich brauche einen leistungsfähigkes Notebook - da habe ich eine Vorstellung
4. Als Software brauche ich
- die Sounds
- irgendeine Software mit der ich die Sounds in Setlisten zusammenbauen d.h. organisieren und dann vor allem während des spielens im Song oder nach dem Song weiterschalten kann?
- und irgendwie muss ich meine Keyboards doch im Computer mischen können z.b. Lautstärkeverhältnisse etc.
Mit welcher Software mache ich denn das und wie?
5. Dann brauche ich eine Soundkarte (wahrscheinlich USB), von der es dann wohl über DI-Box (?) in die Stagebox geht, evtl. noch mit einem Abzweig zu einem Monitor (?)
Tipps bräuchte ich vor allem wie ich das mit der Software mache d.h. welche Software und wie wird die genutzt?
Dabei insbesondere für die Software zum organisieren der Setlisten (Forte 3 - Brainspawn ???) sowie zum mischen der Keyboards (???? !!!!).
Dann wären Tipps zum Midi Interface sowie zur Soundkarte bzw. dazu integrierter SW prima.
Habe ich noch was wichtiges vergessen?
Vielen Dank für Tipps
Vor allem brauche ich eine Lösung für den Live-Betrieb in der Band. Recording, Songsampling oder Notation ist erst mal nicht das Hauptthema.
Mein Fragestellung
1. Ich habe mehrere Keyboards (d.h. 2, manchmal 3) die ich anfangs noch in ihrer Eigenschaft als Midi-Master nutzen will - erst mal klar
2. Ich will über Midi-Schnittstelle gehen, damit ich komplett unabhängig vom spezifischen Keyboard bin. Mit USB hätte ich immer spezifische Schnittstellen. Midi ist überall Standard und daher berechenbarer. Ich brauche also ein Midi Interface - welches?
3. Ich brauche einen leistungsfähigkes Notebook - da habe ich eine Vorstellung
4. Als Software brauche ich
- die Sounds
- irgendeine Software mit der ich die Sounds in Setlisten zusammenbauen d.h. organisieren und dann vor allem während des spielens im Song oder nach dem Song weiterschalten kann?
- und irgendwie muss ich meine Keyboards doch im Computer mischen können z.b. Lautstärkeverhältnisse etc.
Mit welcher Software mache ich denn das und wie?
5. Dann brauche ich eine Soundkarte (wahrscheinlich USB), von der es dann wohl über DI-Box (?) in die Stagebox geht, evtl. noch mit einem Abzweig zu einem Monitor (?)
Tipps bräuchte ich vor allem wie ich das mit der Software mache d.h. welche Software und wie wird die genutzt?
Dabei insbesondere für die Software zum organisieren der Setlisten (Forte 3 - Brainspawn ???) sowie zum mischen der Keyboards (???? !!!!).
Dann wären Tipps zum Midi Interface sowie zur Soundkarte bzw. dazu integrierter SW prima.
Habe ich noch was wichtiges vergessen?
Vielen Dank für Tipps
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: