danke fürs feedback! ich habe die gesprochenen vocals und auch den gesangspart etwas lauter gemacht.....ich bin halt so verschämt und wollte meine versuche nicht so im vordergrund sehen. hab das stück neu hochgeladen.
bei diesem stück ging es mir in erster line darum, aufnahmetechnik auszuprobieren, meine stimme zu testen, wie sie ohne besondere anwendung von stimmlicher technik klingt. darum was ganz simples an text und melodie.
mein augenmerk war darauf, die töne perfekt zu treffen. ich habe die melodie mit dem klavier vorgespielt und dann nachgesungen, damit ich nicht anfange töne zu ziehen. das hat recht gut geklappt, denke ich.
erste versuche ohne klavier waren ein ziemliches katzengejammer. nun weiß ich aber besser worauf ich achten sollte.
und dann eben auch der technische part. die stimme im mix zu platzieren, das rauschen des mikros, störgeräusche wie atmen, rascheln der kleidung usw. zu kontrollieren. allein schon das leichte schnalzen der zunge beim mundöffnen, treibt mich in den wahnsinn. trotz peniblem darauf achten, schnalzt die zunge einfach mal so. ohne mikro nicht hörbar, aber das mikro ist so extrem empfindlich.
es war ein gutes übungsstück um die dinge auszuprobieren, nicht zu schnell von den BPM, hamonisch einfach, und gesungen habe ich quasi nur 4 töne.
ich habe mir das auch mit dem sprachlichen part nicht so schwierig vorgestellt.
meine ersten versuche waren eher ein genuschel, unterbrochen von S und T lauten.
ich mußte sehr akkurat sprechen, gewählt betonen, immer darauf achten, S T P und solche konsonanten nicht zu betonen, sondern besonders sanft auszusprechen.
mein hochachtung vor sängern ist enorm gewachsen.
der grund, weshalb ich das "lehrstück" hochgeladen habe, ist euer feedback. nur durch kritische kommentare, kann ich was verbessern.
