mein floyd rose zerfällt

Floyd wurde für 9er konzipiert, kann je nach Gitarre auch mehr aushalten aber es ist nicht empfehlenswert. 11er in Normalstimmung kannst mit standardmäßigen drei Federn schon mal gar nicht waagrecht bekommen, daher ist der Hinweis denke ich überflüssig. Ich habe schon viele rausgerissene Bolzen oder abgerissene Sättel gesehen (bei Montage von oben), das ist nichts neues und schon vielen passiert.
 
Floyd wurde für 9er konzipiert, kann je nach Gitarre auch mehr aushalten aber es ist nicht empfehlenswert. 11er in Normalstimmung kannst mit standardmäßigen drei Federn schon mal gar nicht waagrecht bekommen, daher ist der Hinweis denke ich überflüssig. Ich habe schon viele rausgerissene Bolzen oder abgerissene Sättel gesehen (bei Montage von oben), das ist nichts neues und schon vielen passiert.
Du meinst 10 er sind schon nicht empfehlenswert? Ich spiele immer 10er in Normalstimmung. Bei meiner Ibanez ProLine mit BackBox sind dann halt 4 Federn drin. Bei 11er Saiten wäre doch normal auch noch Platz für ne 5.te Feder. Von steiferen Federn ma zu schweigen... Ok, ok ich lass es besser :twisted: ABer 10-46 wird wohl keine Probleme machen, oder?
 
10er sind ok, außer Du hast eine der Ur-Versionen wo die Floydbolzen ohne Hülsen direkt ins Holz gehen - da sind schon 10er grenzwertig. Meine alte Pacer Custom wurde so geschrottet, irgendwann hat es laut geknackst und die Bolzen waren in der Steghumbuckerfräsung gelandet. Die ProLine hat wenn ich mich richtig erinnere die Edge Pro Version mit Hülsen, da sollten auch 11er keine Probleme bereiten vermute ich mal.
 
Die ProLine hat wenn ich mich richtig erinnere die Edge Pro Version mit Hülsen, da sollten auch 11er keine Probleme bereiten vermute ich mal.
Jo hat sie. Locking Studs allerdings wohl nicht. Danke für die Info. *bewert*
 
Hey, danke :) Passen die locking studs vom Gewinde her nicht 1:1 rein? Nicht dass man saie wirklich bräuchte, aber es ist trotzdem eine nette Sache.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben