Hmm, Sigma ist eine Marke, die in der Kaufberatung gerne empfohlen wird.
Ob ein neues Modell für etwa 1100€ "professionelle Ansprüche" erfüllen kann, weiß ich auch nicht?

Ich frage mich allerdings, ob eine Gebrauchte für 500€ ein Freundschaftspreis ist bzw. wo da der Haken ist?
Ausprobieren ...
Noch eine Anmerkung zum Pickup:
Da ist ein Fishman Sonitone mit Bedienung am Schallloch drin, ist unauffällig und ohne Zargenuhr, das gefällt mir im Grunde.
Die 9V Batterie im Korpus der Gitarre wechselt sich aber nicht so leicht und erfordert zumindest das Lockern einiger Saiten, ich mach das in so einem Fall gern gleich mit einem Saitenwechsel.
Bei einer 12-saitigen Gitarre wäre es aber nicht unbedingt mein Wunschsystem ...

Klanglich ist das Sonitone OK, aber ich würde es vermutlich tauschen, wenn ich neben der Gitarre auch einen hohen (professionellen?) Anspruch an den Pickup stellen würde.