
ronny78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.10.11
- Registriert
- 29.12.09
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo Ihr Lieben...
Bin zwar schon länger "stiller Leser" vom Musiker Board, mußte mich aber heute anmelden da ich Eure Hilfe benötige. Spiele seit gut einem Jahr Chromatische Muha - Hohner Super 64 und habe mir schon damals wichtige Antworten auf meine Fragen aus diesem Forum ziehen können ;-) Inzwischen klappt das Spielen darauf ganz gut.
Weihnachten verbrachte ich zusammen mit meiner Familie bei Oma zu Hause. Ich hatte vor, am Heiligen Abend kurz vor der Bescherrung ein wenig auf der Muha Weihnachtliche Musik zu spielen. Leider hatte ich diese zu Hause liegen lassen :-( Fast wäre das musikalische Weihnachten bei uns ausgefallen, wenn nicht die Oma stillschweigend aus dem Speicher ein Akkordeon gekrammt hätte, von dem ich trotz meiner 31 Jahre bis dato nichts wusste
Welch eine Freude. Habe den Koffer sofort aufgemacht und war unendlich begeistert von dessen anblick. Eingewickelt in eine dicke Decke lag es da wie neu, vom Klang ganz zu schweigen. Habe es mir sofort umgehangen und probiert. Klasse!!! Konnte zwar nur alles mit der rechten Hand Spielen (die Bassseite ist mir fremd) aber man konnte erkennen was ich Spielte. Die Oma war so begeistert davon, dass ich mich seit Heilig Abend nun auch Besitzer eines Akkordeons nennen darf.
Jetzt endlich zu meinen eigentlichen Fragen.
Es ist ein Gerät der Firma Gebrüder Ludwig Zwota Sachsen "Meisterklang"!
Wann wurden diese Geräte gebaut?
Was ist aus der Firma geworden?
Welchen Ruf hatten diese Geräte?
Freu mich jetzt schon darauf, antworten von Euch zu erhalten.
Lg Ronny aus NRW
Bin zwar schon länger "stiller Leser" vom Musiker Board, mußte mich aber heute anmelden da ich Eure Hilfe benötige. Spiele seit gut einem Jahr Chromatische Muha - Hohner Super 64 und habe mir schon damals wichtige Antworten auf meine Fragen aus diesem Forum ziehen können ;-) Inzwischen klappt das Spielen darauf ganz gut.
Weihnachten verbrachte ich zusammen mit meiner Familie bei Oma zu Hause. Ich hatte vor, am Heiligen Abend kurz vor der Bescherrung ein wenig auf der Muha Weihnachtliche Musik zu spielen. Leider hatte ich diese zu Hause liegen lassen :-( Fast wäre das musikalische Weihnachten bei uns ausgefallen, wenn nicht die Oma stillschweigend aus dem Speicher ein Akkordeon gekrammt hätte, von dem ich trotz meiner 31 Jahre bis dato nichts wusste
Welch eine Freude. Habe den Koffer sofort aufgemacht und war unendlich begeistert von dessen anblick. Eingewickelt in eine dicke Decke lag es da wie neu, vom Klang ganz zu schweigen. Habe es mir sofort umgehangen und probiert. Klasse!!! Konnte zwar nur alles mit der rechten Hand Spielen (die Bassseite ist mir fremd) aber man konnte erkennen was ich Spielte. Die Oma war so begeistert davon, dass ich mich seit Heilig Abend nun auch Besitzer eines Akkordeons nennen darf.
Jetzt endlich zu meinen eigentlichen Fragen.
Es ist ein Gerät der Firma Gebrüder Ludwig Zwota Sachsen "Meisterklang"!
Wann wurden diese Geräte gebaut?
Was ist aus der Firma geworden?
Welchen Ruf hatten diese Geräte?
Freu mich jetzt schon darauf, antworten von Euch zu erhalten.
Lg Ronny aus NRW
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: