A
Aynsley
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.10.25
- Registriert
- 06.11.23
- Beiträge
- 905
- Kekse
- 1.569
Dazu fällt mit nur William Shakespeare ein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ok, wer da Spaß daran hat ...
„Hallo, ich bin Inigo Montoya“ etc.Dazu fällt mit nur William Shakespeare ein.
Typische Selbsttäuschung eines Boomers;-)Wenn ich überlege wieviel mein ganzer Musikkram wert ist und ich mal sterbe. Die Erben würden beim Verkauf schon ein ganz schönes Sümmchen einstreichen.
Aus langjähriger, teilweise privater, teilweise beruflicher Marktbeobachtung (nein, aus einer allgemeinen Aussage kann man nicht auf das Individuum schließen, das weiß ich auch...), gerade auch dieses Marktes.Wie kommst du da drauf?
So eine Liste ist auch meinen Familienangehörigen bekannt;-)D.h. ich bin schon Realist, denke aber schon, dass eine Liste sinnvoll ist, weil unbedarfte Leute - in meinem Fall meine Frau und Kinder - keinen blassen Schimmer haben, was da alles rumsteht, was es mal gekostet hat, und was es evtl. wert sein könnte. Diese Liste und die ungefähren aktuellen Wert halte ich schon up-to-date, und jedes neue Teil geht da sowieso rein.
Im Worst Case würde ich sie eher mit einäschern lassen, als dass sie wie billiger Schrott behandelt werden.
Ich schrieb "Worst Case". Nicht, dass ich davon ausgehe.Das klingt mir alles zu pessimistisch.
Die einzige hauchdünne Möglichkeit, eine solche Person zu finden, kannst Du nur selbst schaffen, indem Du geeignete Kandidaten einem mehrtägigen/-monatigen Assessment Center unterziehst. Einäschern ist da die bessere Variante, wenn es um Deinen Seelenfrieden gehen sollte. Dass irgendjemand so etwas freiwillig mit sich machen lässt, um am Ende eine Pre-CBS-Strat zu bekommen, halte ich schon für einen ziemlich fantasievollen Gedanken - für eine Cort, die lediglich für Dich einen sentimentalen/immateriellen Wert darstellt, ... ja, aber nein.Ich will, dass der, der sie dann kriegt, sieht, was ich in ihnen sehe.
Schwierig. Vielleicht sieht die Person in dem Instrument etwas ganz anderes, für sich tolles, was du gerade nicht siehst.Ich will, dass der, der sie dann kriegt, sieht, was ich in ihnen sehe.
Das hast Du aber für Dich gemacht. Nicht für jemand anderen.Für jede habe ich gesucht, habe teils sehr nervtötendes Ghosting, Nachlaufen, Scamversuche, etc. erduldet
Tja, das ist halt sehr subjektiv.Eine umwerfende, einzigartige Ästhetik, die in der Form keine andere Marke anbietet