MetalCore / Screamo - Back from Silence; Tragedy Falls

  • Ersteller FollowTheHollow
  • Erstellt am
FollowTheHollow
FollowTheHollow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.14
Registriert
27.07.06
Beiträge
1.635
Kekse
2.591
Ort
Saarland - nahe Saarlouis - Heusweiler
hey,

meine band und ich haben nun angefangen die ersten drei Tracks provisorisch als Demo aufzunehmen.
Uns ist bewusst, dass es lang nicht an Studioqualität ran kommt, wir machen alles in Eigenregie.
Das Equipment dafür ist nicht das Beste und mein KnowHow bzgl. Aufnahmen und Abmischen in Logic 9 sind noch im Anfängerstadium. Dennoch haben wirs versucht:

http://dl.dropbox.com/u/4559839/Tragedy Falls.m4a

bevor ihr fragt: die Drums sind vom Drumcomputer, da Drumabnahme für uns bzw. eher mich nicht in Frage kam: kein passendes Interface (Line 6 Toneport UX 1) und keinerlei Mikros dafür. Da unser Gitarrist den DrumPC besitzt und programmiert hat (glaub fruity loops), konnte ich da nicht viel Einfluss drauf nehmen.

Ich hab alles über meinen Audio Technica M 40 (linear) abgemischt und später Probe gehört über ne logitech 2.1 anlage, macbook speaker, iPhone, Auto damit ich einfach n gefühl dafür krieg, wies sich verhält.
Die aktiven Nahfeldmonitore müssen noch auf Geld warten :redface:.

Es klingt halt rel. dünn, aber sind ja auch nur vllt knapp 30 spuren. Gitarren sind nur n paar spuren, jeweils auf links und rechts verteilt, die drums sind gegliedert in Bassdrum, Snare und einmal Cymbals + Toms.
Vorallem der Gesang macht uns Sorgen. Ich find ihn fürs erste okay, unser Shouter ganz und gar nicht. Hatten n Sennheiser e835 (glaub ich, das für ca 80 oi) LiveMic, was er - trotz meiner Bitte - direkt am Mund hatte. Dadurch werden ja die Frequenzen - vorallem die Tiefen - ja noch mehr gepusht.

Find das Ergebnis aber fürs erste Mal ganz okay.

Naja, aber nun mal zu euch - ihr habt da sicherlich mehr Erfahrung drin. Ich bitte um Kritik (negativ & positiv), Tipps und wer will auch Kritik zur Musik an sich.

Mfg
FtH

//edit: die gitarren hab ich wieder n bissl mehr reingemischt, sind doch rel. leise im gesamtmix.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also mir ist direkt etwas beim reinhören aufgefallen. Und zwar erscheint mir der Song recht leise zu sein. Ich musste meinen Lautstärke-Regler schon eine Ecke höher drehen. Als ich dann weiter rein gehört habe, hatte ich das gefühl, dass die Musik aus einem alten radio kommt, welches manche Frequenzen schluckt/nicht wiedergeben kann.

Zur Musik selber: Ich höre zwar nicht so oft Screamo, aber der Song hat mir wirklich gut gefallen. Wenn ihr die Aufnahme noch knackiger hinbekommt, auch mit Hilfe von erfahrenen Musiker-Board Mitgliedern, dann würde ich euer Lied wirklich gern bei voller Lautstärke im Auto hören wollen ;)

mfG Daniel
 
Hallo,

erstmal viele dank für deine positive kritik zur musik. freut uns zu hören :)
zur aufnahme: das mit dem pegel habe ich natürl. schon längst bemerkt, wollte aber erstmal am summenregler nicht viel machen, außer n kompressor noch drauf. hab aber den pegel mit "standart aufnahmen" (also wie man sie bei professionellem recording findet) verglichen - ich fands nun net so extrem - im Auto gings auch laut, ohne zu derp den pegel anzuheben.
mh radio...gut, das kann natürlich sein. hab nich so viel erfahrung, das isn krasser highcut bei 10 khz , oder? die gitarren sind halt nicht optimal aufgenommen - ein guter freund sagte mir, dass man am besten die gitarren immer nur angecrunched aufnimmt, sie mehrmals einspielt und dann übereinander legt, um n fetten sound zu bekommen. was den gesang angeht: ja, da hat die ganze band schon gemeckert, das problem ist, dass beim ersten take (den man da hört), der sänger das mikro direkt am mund hielt - diese typ. mikrofon-haltung bei shoutern - und dadurch die frequenzen gepusht und verfälscht werden. wir wollen das wieder machen, aber dies mal mit abstand zum mund. oder eben kondensator mic mit röhrenpreamp oder sowas....also da gibs ja gute starter kits.
ich werd mich mal mit dem freund zsm tun und fragen, was man da noch so regeln könnte. aber musikal. gefällt es uns schonmal - fürs erste.

was mir auch noch aufgefallen ist: über meinen studio kopfhörer klingen alle frequenzen schön ausgewogen - danach hab ich ja auch abgemischt.
hör ich nun über meine 5 jahre alte 2.1 anlage von logitech, merk ich, dass die derpst in den höhen und hochmitten cuttet, so dass es sich scheiße anhört. über laptop oder handy speaker (wo eh nur höhen und hochmitten rauskommen) wars dann noch passabel. und mit nem badewannen-EQ in iTunes gings auch wieder besser. ich weiß halt nicht, wie man nen Mix hinkriegt, der sich überall passabel anhört - wenn sowas bei der fülle von Lautsprechern überhaupt geht....


das update wird dann unter dem gleichen link abrufbar sein.
werde dann nur bescheid geben.

mfg
FtH
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu hören, dass ihr weiter dran arbeitet! Das sich euer Sound auf vielen Anlagen möglichst gleich anhört, ist schon eine Kunst für sich. Hier im Forum gibt es sicher andere Threats, in denen darüber ausführlich diskutiert wird. Vielleicht schreibt ihr mal einen Profi hier im Board per PN an? Der gibt euch bestimmt gute Tips, bzw. Links zu allgemeinen Vorgehensweisen =)

mfG Daniel
 
hey, schön, dass du noch interesse am thread zeigst :)

also über den link kommt man immer zum aktuellen mix der aufnahme. arbeite daran halt ständig weiter. mittlerweile habe ich n guten pegel gefunden, sodass man die anlage nicht mehr extrem hoch ziehen muss.
denke, mittlerweile ham wir n passablen mix für n demo.

n guter kumpel von mir studiert auf der SAE in köln und kann mir somit n paar tipps geben.

mfg
FtH
 
Also, ich hab nochmal den Song durchgehört und jetzt gefällt er meinen Ohren schon um längen besser. Die Lautstärke etwas anzuheben ist meiner Meinung nach eine gute Entscheidung gewesen.
Wenn dein Freund dort studiert, dann hat er doch bestimmt ein eigenes Studio =D ? Könnte ja eueren Song als Semesterarbeit abmischen xD , oder studiert er in eine ganz andere Richtung?

mfG Daniel
 
nein nein, da hast du schon recht. eig. studio nein, aber die SAE hat ja glaub 3 nette Studios. klar könnte er, ham wir auch schon ins auge gefasst.
dann müssten wir nur aus dem schönen saarland nach köln fahren, dort irgendwo n paar tage nächtigen, essen usw. ... nach köln fahren - kein problem hotel - kein problem usw. aber da muss man abwägen ob das kostenmäßig sinn macht. da wir hier im saarland auch n gutes,günstiges angebot haben. aber da wir nun erstmal uns einspielen wollen, neue, bessre songs schreiben werden, warten wir mit nem studio eben noch n paar monate.
solang sollten die demo aufnahmen reichen.

schön, wenns dir gefällt :)
hoffe, dass es auch anderen - trotz drumcomputer, fehlendem High End Equipment und passendem Know How - gefällt.

mfg
FtH
 
Drumcomputer? Oh, da hab ich gar nicht drauf geachtet, beim durchhören dachte ich es wären echte xD
Spricht schonmal dafür, dass einige Leute das wohl nicht merken werden, dass die Drums nicht "echt" sind ^^
 
Moin!

Die Gitarren sind etwas zu laut in den oberen Mitten (6-7kHz, schätze ich mal). Da solltet ihr mal mit einem EQ die Frequenzen abfahren und gucken, ab wann dieser Telefonsound weggeht.
Eigentlich ist das Forum hier ja nur, um den Mix zu beurteilen, aber trotzdem: Eureo Gitarren klingen entweder verstimmt oder sind schlecht intoniert! Die Drums dagegen klingen sehr gut, wusste gar nicht, dass man das mit Fruity so gut hinbekommt.

Gruß!
 
Hey, vielen dank auch für deine einschätzung.

das problem mit dem gitarren hab ich mit nem EQ auf der Summe ganz gut in den griff bekommen. gitarren verstimmt.mh...beide gitarristen haben voher auf drop c gestimmt.
also die drums ansich hören sich halt schon noch sehr nach drumcomputer an. aber mit versch. kompressoren,EQ einstellungen usw. kriegt man da ordentlich was hin.

mfg
FtH
 
Song geht klar, aber mit Screamo hat das eher nichts zu tun........
 
hat mir unser sänger dann auch erklärt :D
hätte ja dann mit emo zu tun.

danke für deine meinung :)

mfg
FtH
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben