Metropolis (Out on a limb)

  • Ersteller Hotspot
  • Erstellt am
Ich habe mal ein wenig Feintuning gemacht:


Metropolis (Out on a limb)

I draw furrows in dirty white slush
Points of red lights surround me
Sullen bodies conflate into pulp
Decelerate my convenient speed.

Rivers of faceless marionettes
Heading towards hidden goals.
Wearing their modest sallowness
Barely sufficient to lighten their scowls.

How could anybody even notice me?
So many people
Short of space
I'm gonna feel out of place.


I choose to remain silent
in face of public smattering.
Do you mistake common sense
for Pavlovian response?

Not saying things doesn't mean not to mean 'em.
Not saying things doesn't mean not to mean 'em.
Not saying things doesn't mean not to mean 'em

All I want is something real
The worst will do as long as I feel
I'll stay alive as I maintain the fire
I gotta protect me to keep myself entire.

How could anybody tease me?
So many people
Short off space.
I'm gonna feel out of place.

Please, anyone, touch me!
So many people
Short off space.
Makes me feel out on a limb.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nur in kĂĽrze, hab grad nicht die zeit fĂĽr mehr:
Not saying things doesn't mean not to mean 'em.
Das ist imho eine Verneinung zu viel. Die Ăśbersetzung lautet: Dinge nicht zu sagen bedeutet nicht, sie nicht zu meinen.
Meinst Du nicht eher: Dinge nicht zu sagen, bedeutet nicht, sie zu meinen (im Sinne von bejahen)? Bzw. noch pointierter: Dinge nicht abzustreiten, bedeutet nicht, sie zu bejahen/befĂĽrworten ... ?
Da gibt´s glaube ich eine englische Redewendung für, fällt mir nur gerade nicht ein ...

Herzliche GrĂĽĂźe

x-Riff
 
Not saying things doesn't mean not to mean 'em.
Das ist imho eine Verneinung zu viel. Die Ăśbersetzung lautet: Dinge nicht zu sagen bedeutet nicht, sie nicht zu meinen.

Nein, nein. Ich meine es genauso, wie ich es geschrieben habe :)
Ganz extra, ganz bewusst.
Ich finde diese Aussage hat etwas, und ich mag die Dinge gern ĂĽber ne extra Ecke.
Um ehrlich zu sein, diese Redewendung hat nicht viel mit dem Text zu tun. Man kann mĂĽhsam eine VerknĂĽpfung zu der vorherigen Strophe herstellen, mehr aber auch nicht.
Hier mochte ich einfach nur den Klang der Wortkombination.
Ob und wie ich das mal in die musikalische Umsetzung einbauen werde, weiĂź ich noch nicht.
Wobei, es kann gut den Wendepunkt im Song darstellen... Mal sehen.
Im Moment habe ich so gar keine Idee.
Das heisst, naja schon, aber die will mir noch nicht endgĂĽltig gefallen.
 
Okay - Du möchtest eine Person kennzeichnen, die Nebelkerzen schmeißt und sich mit einem Ring von Negationen und rationalen Abgrenzungen umgibt und gleichzeitig eine tiefe Sehnsucht nach direkten Berührungen und realen Dingen hat bzw. dies behauptet oder von sich denkt?
 
Du drĂĽckst das etwas krass aus.
Wenn ich im Kontext bleibe, wĂĽrde ich so weit nicht gehen. Ich sehe keine Nebelkerzen, sondern recht klare Dinge. Und welche, die unausgesprochen bleiben. Okay, wenn man das als Nebelkerzen verstehen will... ich tu' es jedenfalls nicht.

Aber hier kommen wir in den Bereich der Interpretation. Da sei jedem seine eigene Sicht der Dinge gegönnt.
Ich möchte nur einen funktionierenden Song, der mögliche Interessenten willkommen heisst. :)
 

Ähnliche Themen

moongirly
Antworten
3
Aufrufe
1K
antipasti
antipasti
L
Antworten
2
Aufrufe
1K
levidus
L
M
Antworten
10
Aufrufe
2K
wilbour-cobb
wilbour-cobb
M
Antworten
60
Aufrufe
7K
desgraca
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben