Bowhunter
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 04.11.25
 
- Registriert
 - 09.03.16
 
- Beiträge
 - 946
 
- Kekse
 - 5.349
 
Hallo Zusammen!
Vor kurzem habe mir ein Marshall JVM410 Topteil gekauft und möchte den Amp mit meinem Prostage X10 Pro Midi-Footcontroller steuern. Leider reagiert der Amp nicht auf das Signal des Footcontrollers.
--> mit der Prostage Fußleiste gehe ich über XLR-Kabel in einen XTM-Adapter (wandelt XLR in Midi /5-Pol um)
--> aus dem XLR-Adapter gehe ich über Midi-Kabel in den "Midi-In" Eingang meines Effekgerätes (t.c. G-Force)
--> aus dem "Midi-Thru" des t.c. G-Force über Midi-Kabel in den "Midi in" Eingang des Marshall JVM410
Habe mir das Youtube-Video angeschaut, wie man den JVM "midifiziert"; zweimal auf die "Midi Program" Taste des JVM drücken (blinkt), danach auf der Midi-Fußleite den gewünschten Schalter treten, damit das Topteil ein Signal bekommt und Informationen speichert.
Leider reagiert der JVM410 nicht auf die Fußleiste.
In einem anderen Systhem funktioniert die Prostage-Fußleiste super (auch mit dem selben t.c.G-Force); da steuere ich über einen Brandstaedter&Rebholz Midi-Switcher einen Dreikanaler über normale 6,3mm Mono-Klinken, weil der Amp keinen Midi-Eingang hat.
Hat jemand eine Ahnung, warum der Marshall JVM410 mit der Prostage X10Pro Midi-Fußleiste nicht funktioniert?
Viele Grüße,
Bowhunter
	
		
			
		
		
	
				
			Vor kurzem habe mir ein Marshall JVM410 Topteil gekauft und möchte den Amp mit meinem Prostage X10 Pro Midi-Footcontroller steuern. Leider reagiert der Amp nicht auf das Signal des Footcontrollers.
--> mit der Prostage Fußleiste gehe ich über XLR-Kabel in einen XTM-Adapter (wandelt XLR in Midi /5-Pol um)
--> aus dem XLR-Adapter gehe ich über Midi-Kabel in den "Midi-In" Eingang meines Effekgerätes (t.c. G-Force)
--> aus dem "Midi-Thru" des t.c. G-Force über Midi-Kabel in den "Midi in" Eingang des Marshall JVM410
Habe mir das Youtube-Video angeschaut, wie man den JVM "midifiziert"; zweimal auf die "Midi Program" Taste des JVM drücken (blinkt), danach auf der Midi-Fußleite den gewünschten Schalter treten, damit das Topteil ein Signal bekommt und Informationen speichert.
Leider reagiert der JVM410 nicht auf die Fußleiste.
In einem anderen Systhem funktioniert die Prostage-Fußleiste super (auch mit dem selben t.c.G-Force); da steuere ich über einen Brandstaedter&Rebholz Midi-Switcher einen Dreikanaler über normale 6,3mm Mono-Klinken, weil der Amp keinen Midi-Eingang hat.
Hat jemand eine Ahnung, warum der Marshall JVM410 mit der Prostage X10Pro Midi-Fußleiste nicht funktioniert?
Viele Grüße,
Bowhunter
- Eigenschaft