Midi Weiche

  • Ersteller ashbury
  • Erstellt am
A
ashbury
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.23
Registriert
24.09.05
Beiträge
189
Kekse
0
Hi, ich habe ein Midiboard mit Midi Out und Midi Share. Midi Out geht zum Effektgerät und steuert dieses. Midi Share geht zum Amp und steuert diesen. Um 2 Midikabel, die zum Board gehen zu sparen: könnte man am Ende des Midi Out Kabel eine Art Weiche anstöpseln und damit dann 1x ins Effektgerät und 1x in den Amp gehen? Gibt es so etwas bei Midi?

Danke!
 
Eigenschaft
 
Du kannst doch vom Midi Out des Board in den Midi In des Effektgerätes gehen und über dessen Midi Out/Thru, in den Amp?!
Um welches Midiboard, Effektgerät und Amp geht es denn hier?
Weil du vll über dein Effektgerät, die Kanäle des Amps schalten kannst...
Ich aktiviere und schalte mit meinem Line6 M13, die Effekte und die Kanäle meines Amps ;)
 
leider ist der Midi Out des Effekts kein Midi Thru, daher geht das übers Effekt nicht. Ich habe schon gesehen, dass ich eine Weiche kaufen müsste (1x in auf 2x Thru). kostet aber um die 50 Euro. Da belasse ich es bei 2 Midikabeln ...
 
Nochmal, welches Equipment hast du denn genau da? Also die Marke und das Model vom Midiboard, Effektgerät und Amp...
 
Effekt: Adrenalinn 3
Board: Rolls MiddiBuddy
Amp: EVH 5150III 50 Watt

Wie gesagt: der midi Out beim Adrenalinn ist leider nur ein out und kein Thru. Das hat mir Roger Linn geschrieben. Also schalte ich das Effektgerät mit dem midi Out des Rolls und den Amp mit dem Share des Rolls. Geht ja gut. Brauche ich halt nur 2 Midi Kabel über die Bühne. Kein Beinbruch (hoffe ich :)
 
Hi,

müsste das Effektgerät nicht seinerseits am MIDI Out eine Program Change-Message senden, wenn es umgeschaltet wird? Dann müsste es eigentlich auch funktionieren.

Ich muss zugeben, dass es mir nicht gelungen ist, der Implementation Chart des Adrenalinn III die Antwort auf diese simple Frage zu entnehmen, aber grundsätzlich sollte doch bei einem Umschalten des FX-Geräts auch eine von diesem generierte eigene PC-Message rausgehen. Ich kan mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Teil zwar CC-Befehle senden kann, aber keine PC.

In dem Fall wäre es zwar beim Programmieren ein bisschen unbequem (weil nicht einfach am MIDI-Buddy gesondert zuweisbar), aber doch machbar. Du müsstest halt für jeden Sound jeweils ein eigenes Preset am Adrenalinn programmieren, selbst wenn kein Effekt aktiv ist bzw. nur der Kanal am Amp, aber nicht der Effekt umgeschaltet werden soll. Dann hättest Du zB für Clean, Crunch und Lead drei identische Presets mit dem gleichen Reverb auf Programmplatz 1-3, aber bei jedem Preset führst Du ein gesondertes MIDI Learn mit dem entsprechend umgeschalteten Amp durch. Einen Versuch wärs wert, und vielleicht kannst Du nochmal bei Mr. Linn nachfragen, ob das so funktionieren könnte.

Gruß, bagotrix
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben