R
roger taylor
Registrierter Benutzer
Abend Leute!
Da ich in einer Art Unplugged Band spiele (Drums)
bin ich auf der suche nach einer Art (!!!!!) Cajon. Ich besitze schon eins,
einen Schlagwerk Bausatz (relativ neu aufm Markt) fĂŒr 39 Euro.
Allerdings bin ich sehr verschossen in diese Abzweiger in der Cajons.
Dazu zÀhlen diese Meinl Bongo Cajons,Schlagwerk Cajonito,Meinl oder Sonor Cajon Pad ( wird von beiden Marken hergestellt!)
Neija, zumindest will ich mir so etwas selber bauen. An Holz mangelt es definitiv nicht an Werkzeugen auch nicht.
Habt ihr Ideen wie ich sowas im Groben erstmal anstellen könnte?
(Also ich fĂŒhle mich am meisten zu dem Schlagwerk Cajonito hingezogen deshalb sollte mein Endprodukt
Ă€hnlich sein.)
Das heiĂt: (neu formulierte Frage)Wie kann ich eine halbwegs geichaussehende und halbwegsgleich klingende Schlagwerk
Cajonito "nachbildung bauen?????
Ich hoffe auf schnelle und fruchtbare Antworten!
MvG
roger
Da ich in einer Art Unplugged Band spiele (Drums)
bin ich auf der suche nach einer Art (!!!!!) Cajon. Ich besitze schon eins,
einen Schlagwerk Bausatz (relativ neu aufm Markt) fĂŒr 39 Euro.
Allerdings bin ich sehr verschossen in diese Abzweiger in der Cajons.
Dazu zÀhlen diese Meinl Bongo Cajons,Schlagwerk Cajonito,Meinl oder Sonor Cajon Pad ( wird von beiden Marken hergestellt!)
Neija, zumindest will ich mir so etwas selber bauen. An Holz mangelt es definitiv nicht an Werkzeugen auch nicht.
Habt ihr Ideen wie ich sowas im Groben erstmal anstellen könnte?
(Also ich fĂŒhle mich am meisten zu dem Schlagwerk Cajonito hingezogen deshalb sollte mein Endprodukt
Ă€hnlich sein.)
Das heiĂt: (neu formulierte Frage)Wie kann ich eine halbwegs geichaussehende und halbwegsgleich klingende Schlagwerk
Cajonito "nachbildung bauen?????
Ich hoffe auf schnelle und fruchtbare Antworten!
MvG
roger
- Eigenschaft