
Jotun
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich wollte mich mal an eine neue Herausforderung wagen und mir meinen eigenen Amp zusammenbauen. Dafür habe ich mir den "Ruby" von www.runoffgroove.com ausgesucht.
Ich hab mir einige Bücher angesehen und bin jetzt soweit in der Lage, den Schaltplan zu entziffern.
Einige Fragen habe ich aber noch:
1. Ich wollte mir den Amp als Top konzipieren, wie den "Little Gem MK I" von der gleichen Seite. Kann ich da einfach statt dem im Schaltplan eingezeichneten Lautsprecher einen zusätzlichen Output einbauen, oder muss ich irgendwas besonderes beachten?
2. Wie kann ich eine zusätzliche Stromversorgung per Netzteil einbauen, sodass der Verstärker über Batterie und Netzteil betrieben werden kann?
3. Noch eine Frage zu was anderem.
Ich habe im Netz den Schaltplan eines ProCo Rat gefunden (Anhang). Welche Spannung braucht das Gerät und wo muss man da die Stromversorgung anbauen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
ich wollte mich mal an eine neue Herausforderung wagen und mir meinen eigenen Amp zusammenbauen. Dafür habe ich mir den "Ruby" von www.runoffgroove.com ausgesucht.
Ich hab mir einige Bücher angesehen und bin jetzt soweit in der Lage, den Schaltplan zu entziffern.
Einige Fragen habe ich aber noch:
1. Ich wollte mir den Amp als Top konzipieren, wie den "Little Gem MK I" von der gleichen Seite. Kann ich da einfach statt dem im Schaltplan eingezeichneten Lautsprecher einen zusätzlichen Output einbauen, oder muss ich irgendwas besonderes beachten?
2. Wie kann ich eine zusätzliche Stromversorgung per Netzteil einbauen, sodass der Verstärker über Batterie und Netzteil betrieben werden kann?
3. Noch eine Frage zu was anderem.
Ich habe im Netz den Schaltplan eines ProCo Rat gefunden (Anhang). Welche Spannung braucht das Gerät und wo muss man da die Stromversorgung anbauen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
- Eigenschaft