Mit welcher Snare, bekomme ich diesen Klang hin?

  • Ersteller 4th_Shot
  • Erstellt am
also...

die soundsamples sind jetzt nicht wirklich sehr aussagekrÀftig.
quali ist nicht so dolle und wenn man den sanresound raushören will dann sollte es schon ne bessere sein, denn sonst bekommst du hier alles vorgeschlagen was man sich ertrÀumen kann.

außerdem wĂ€re es gut, wenn du noch dein budget angeben könntest.

gruß
E.
 
Nimm einen alten Farbeimer. :D

War ein Witz. Die QualitÀt der Videos ist aber echt unterirdisch.

Gehen wir da am besten mal mit System ran. Also was hast du musikalisch vor und wieviel willst du ausgeben? Mit diesen zwei Infos kommen wir wesentlich weiter als mit nichtsagenden Soundschnipseln.

.
 
tut mir leid wegen der soundsamples, habe leider nichts besseres online gefunden, was meinen vorstellungen entspricht (vielen dank an youtube dafĂŒr, dass alle musikvideos mit etwas höherer qualitĂ€t gesperrt werden..:bad:)
also, um mal systematisch ranzugehen :):
musikalisch bin ich in der elektro-indie-alternative richtung unterwegs, ausgeben will ich so um die 200 euro, aber wenn es sich lohnt, bin ich da auch ein klein wenig flexibel. die snare soll tief und fett klingen, ich hoffe den sound könnt ihr trotz der zugegebenermaßen nicht besonders tollen sound quali hören. es muss ja auch nicht 100%ig so klingen, aber etwas in die richtung.

vielen dank euch schonmal!
 
Ich habe mal einen besseren Titel erstell.
 
Hi,

mit einem richtig guten doppellagigen Fell, gutem Reso, und etwas Stimmgeschick, wĂŒrde ich diese Snare empfehlen: TAMA 13"X6,5" ARTWOOD CUSTOM -SMP

LG;)
 
Da wĂŒrde ich, wenn es denn eine Tama sein soll, eher die Metalworks in Standardgrösse 14x5 nehmen.

Fast schon legendÀr vielseitig ist die "gute alte" Pearl Sensitone http://www.musik-service.de/pearl-ste-1465-snare-14x65-prx395757133de.aspx. Je nach Stimmung und Befellung geht da von Blasmusik bis Heavy Metal alles.

Wenn Holz dann vielleicht ein Gretsch http://www.musik-service.de/gretsch-renown-14x55-snare-prx395774126de.aspx .

Von Drumcraft gibt es auch Snares in diese Preislage. Die sind noch nicht lange am Markt und ich habe sie bis jetzt noch nicht angespielt, die technischen Daten lesen sich aber ganz gut. Sollte man mal testen. http://www.musik-service.de/drumcraft-serie-8-snare-13x65-maple-prx395771621de.aspx
http://www.musik-service.de/drumcraft-serie-8-snare-14x5-stahl-prx395773708de.aspx

Erstaunlich gut und dennoch gĂŒnstig wĂ€re auch die handgehĂ€mmerten Bronzesnares von Schmidkonz. 139 € fĂŒr die 14x5,5" und 179 fĂŒr die 14x6,5 ist eine echte Kampfansage.
http://www.s-drums.de/snares-c-31.html?osCsid=4dsaevk6o574n3h6cg8qe4s3smpbrs1r

Klar ein Holzkessel klingt anders als einer aus Stahl, Kupfer, Messing oder Bronze. Entscheidener bei einer Snare ist aber vor allem das Fell (einlagig, zweilagig, mit/ohne DĂ€mpfung) und die Stimmung (hoch, mittel, tief).
Das Utensil, das ganz entscheidend ist und dieser Trommel ja den Namen gibt (aber leider meist stiefmĂŒtterlich behandelt wird) sind die Snares. Ein guter Snareteppich (der dann auch schon mal 30 € kosten kann) wirkt oft Wunder.
 
Hi,

Corehammer, sorry ABER ne 13"er fĂŒr die Soundvorstellungen, sowohl genannt als auch die schlechten Bsp., NE das kann ich mir schlecht vorstellen...

Ich wĂŒrd ne 14x6,5 Maple oder Bubinga nehmen und mit Fellenund Stimmungen probieren, so ausgefallen sind die Soundvorstellungen nun auch wieder nicht... sollte sich einigermaßen realisieren lassen!
Trotzdem wirst du niemals den exakt gleichen Sound hinkriegen, denn das bist nicht du! (auch wenn du an GENAU DIE Snare, mit der genau gleichen Nachbearbeitung, sitzen und spielen wĂŒrdest, wĂŒrdest du anders klingen als andere!)
Deshalb kann ich dir nur raten, Orientierung ist nicht schlecht, ABER FINDE DEINEN EIGENEN SOUND!

GrĂŒssle
PattiF
 
Hi,

...die snare soll tief und fett klingen... hab mich hauptsÀchlich auf diese 2 Argumente bezogen und auf meinen Erfahrungswert, durch meine eigenen Snare13"x6,5"!

LG :)
 
@4th_Shot:

ZunĂ€chst einmal wĂŒrde ich gern PattiF beipflichten: zur Orientierung können (und sollen) Referenz-Sounds dienen, aber DEINEN Sound kannst nur Du selbst finden.

Außerdem frage ich mich, was Du bisher fĂŒr eine Snare spielst. Welche Felle und was fĂŒr einen Teppich hast Du aufgezogen?

Mal eine kleine Geschichte zu den Auswirkungen der o.g. Parameter: Meine eigene 13"x6"-Snare, die beim Tama Superstar dabei war, wollte ich zunĂ€chst ebenfalls ersetzen. Hab' also meine alte 14"x6,5"-Snare von Mapex (Maple Deluxe-Serie, VorgĂ€nger der Black Panthers) rausgekramt und verschiedene Felle und Stimmungen ausprobiert, aber bei der fehlte mir der aggressive Biss - dafĂŒr knallt sie schön tief und holzig-warm :) Dann kaufte ich mir eine Stahl-Snare in 14"x5,5" von Tama (Black Nickel-Serie, quasi eine Stufe unter der Metalworks-Reihe) und kam meinen Vorstellungen schon ziemlich nah, allerdings eher durch den bissigen Stahlklang mit den dafĂŒr typischen Obertönen - auch nicht ganz das, was ich wollte.
Per Zufall kam ich ĂŒber eBay gĂŒnstig an ein 13"-Markenfell-Set von Evans (G1 PowerCenter und Hazy 300) ran und dachte mir: "Jetzt motzt Du die kleine noch mal auf!" Also einen FatCat-Teppich mit 24 Spiralen dazugekauft, alles raufgezogen und ans Stimmen gemacht. NĂ€chste Probe (die Felle hatten sich gesetzt) feingetunt und... WOW! :eek:
Fett und tief knallte mir das kleine Biest einen Sound um die Ohren, der sogar meine Bandkumpels begeisterte - mittlerweile hab' ich sie ein bisschen höher, so auf "untere Mitte", gestimmt und kann nur sagen: Gut, dass die Stahl-Snare ein Sonderangebot war, sonst kÀme es mir so vor, als hÀtte ich unnötig viel Geld ausgegeben.

Die Moral von der Geschicht': Rumprobieren schadet nicht! ;)

Wenn Du schon alles Mögliche durch hast und es immer noch nix wird mit dem Traum-Sound, dann kannst Du ernsthaft ĂŒber Neukauf nachdenken, daher mein Rat: Erst neue Felle besorgen. Wenn Deine Ohren Dir damit schon einen Teilerfolg melden, kauf noch einen guten Teppich; macht insgesamt zwischen 70 und 100 Euro.

Viel Erfolg auf der Suche nach Deinem Traum-Sound!
André

Ach ja: Das Reso-Fell hab' ich sehr fest angezogen, das bringt den Knall und einen sauberen, kurzen Ausklang; das Schlagfell ist mittelfest, das bringt einen einen guten Kompromiss zwischen Punch und Attack.
 
Ich hatte diesen Thread erst dort hin integriert, dann aber wieder rausgenommen. Die schriebst extra:

"Sammelthread fĂŒr Stimmfragen"

Dann sollten wir den Text im Sammelthread etwas optimieren.

Schön, dass du wieder da bist :)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
13
Aufrufe
4K
Haensi
Haensi
R
Antworten
12
Aufrufe
5K
bob
bob
B
Antworten
1
Aufrufe
2K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen
Wongo-man
Antworten
42
Aufrufe
11K
i-drummer
i-drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben