D
Drifter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.12
- Registriert
- 26.02.09
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 0
Moin,
brauche mal eine kleine Entscheidungshilfe. Erstmal zur Situation:
Spiele momentan in einer Band mit dem NE3 73 und der Korg M3-M, welches ich über mein altes Yamaha S80 ansteuere. Bin hier mit den Instrumenten voll zufrieden.
Hab desweiteren noch eine andere Band, die allerdings für dieses Jahr aus familiären Gründen pausiert. Dort war mein Hauptinstrument der Motif ES6 (inklusive AN1-Erweiterung und Samplespeicher), bei dem ich für fast jeden unserer immerhin ca. 120 komplett live-gespielten Songs Voices und Combis programmiert hab.
Durch die Pause nutze ich den Motif überhaupt nicht mehr und hab ehrlich gesagt auch kein großes Interesse daran mit ihm noch weiter Musik zumachen. Kann das Teil irgendwie nicht mehr hören. Zumal wir mit der Band im nächsten Jahr in eine andere Richtung gehen wollen und ich dann mindestens die Hälfte der Songs nicht mehr spielen werde und daher auch den Verlust der Settings verkraften kann.
Zusätzlich kommt bei hier hinzu, dass der S80 ziemlich abgenudelt ist, mir die Tasten schon zu viel klappern und ich außerdem Angst hab, dass er irgendwann mal ausfällt.
Jetzt überlege ich den Motif und den S80 zu verkaufen und dafür warscheinlich ein Kurzweil PC3X zukaufen.
Die Frage ist allerdings, ob sich das lohnt und ich überhaupt einen weiteren Klangerzeuger benötige. Oder anders gefragt: Wird das Klangliche Spektrum meines Setups durch den PC3 erweitert oder qualitativ aufgewertet?
Natürlich würde ein ordentliches 88-Tasten-Masterkey reichen, aber ich würde schon gerne auch Soundmäßig etwas neues haben. Hab den PC3 schon zweimal ausführlich angespielt und fand ihn eigentlich geeignet, wobei er mich nun solo auch nicht gerade umgehauen hat. Allerdings kann ich mir vorstellen (oder besser gesagt hoffe ich es), dass einige Dinge mit ihm wohl noch etwas besser gehen als mit der M3.
Nun nochmal die Fragen:
1. Bringt der PC3 wirklich eine Erweiterung bzw. Verbesserung meines Setups?
2. Gibt es andere Vorschläge?
3. Sollte ich lieber den Motif behalten?
Hoffe, es gibt ein paar wertvolle Ratschäge!
Drifter
brauche mal eine kleine Entscheidungshilfe. Erstmal zur Situation:
Spiele momentan in einer Band mit dem NE3 73 und der Korg M3-M, welches ich über mein altes Yamaha S80 ansteuere. Bin hier mit den Instrumenten voll zufrieden.
Hab desweiteren noch eine andere Band, die allerdings für dieses Jahr aus familiären Gründen pausiert. Dort war mein Hauptinstrument der Motif ES6 (inklusive AN1-Erweiterung und Samplespeicher), bei dem ich für fast jeden unserer immerhin ca. 120 komplett live-gespielten Songs Voices und Combis programmiert hab.
Durch die Pause nutze ich den Motif überhaupt nicht mehr und hab ehrlich gesagt auch kein großes Interesse daran mit ihm noch weiter Musik zumachen. Kann das Teil irgendwie nicht mehr hören. Zumal wir mit der Band im nächsten Jahr in eine andere Richtung gehen wollen und ich dann mindestens die Hälfte der Songs nicht mehr spielen werde und daher auch den Verlust der Settings verkraften kann.
Zusätzlich kommt bei hier hinzu, dass der S80 ziemlich abgenudelt ist, mir die Tasten schon zu viel klappern und ich außerdem Angst hab, dass er irgendwann mal ausfällt.
Jetzt überlege ich den Motif und den S80 zu verkaufen und dafür warscheinlich ein Kurzweil PC3X zukaufen.
Die Frage ist allerdings, ob sich das lohnt und ich überhaupt einen weiteren Klangerzeuger benötige. Oder anders gefragt: Wird das Klangliche Spektrum meines Setups durch den PC3 erweitert oder qualitativ aufgewertet?
Natürlich würde ein ordentliches 88-Tasten-Masterkey reichen, aber ich würde schon gerne auch Soundmäßig etwas neues haben. Hab den PC3 schon zweimal ausführlich angespielt und fand ihn eigentlich geeignet, wobei er mich nun solo auch nicht gerade umgehauen hat. Allerdings kann ich mir vorstellen (oder besser gesagt hoffe ich es), dass einige Dinge mit ihm wohl noch etwas besser gehen als mit der M3.
Nun nochmal die Fragen:
1. Bringt der PC3 wirklich eine Erweiterung bzw. Verbesserung meines Setups?
2. Gibt es andere Vorschläge?
3. Sollte ich lieber den Motif behalten?
Hoffe, es gibt ein paar wertvolle Ratschäge!
Drifter
- Eigenschaft