Multieffekt mit frei wählbaren Effekten (Anordnung und auch mehrere einer Kategorie)?

J
JPThierevere
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.25
Registriert
13.05.22
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo,
bevor ich jetzt endgültig einen Knoten ins Hirn bekomme, frage ich mal hier nach....
Ich möchte bzw. suche ein Multieffektgerät mit frei anordbaren Effekten,d.h. wo ich auch 2 oder 3 Effekte aus einer Kategorie schalten kann und eben wie zumeist nicht nur einen...
Als Beispiel: ein Tremolo und ein Chorus. Ich will beide für meinen Sound, Gerät(e) sagen nein, nur entweder / oder.

Amp und Cab Sims sind für mich auf den Geräten eher zweitrangig, muss ich noch ergänzen, ich benötige in erster Linie den Ersatz für ein ausuferndes Pedalboard aus Einzeltretern.

Ich hatte bislang das Valeton GP200, schön, aber mir zu groß, und jetzt das HB DNAfx Git core als Notlösung. Beide haben festgelegte Reihenfolgen und können eben nicht Tremolo und Chorus (als Beispiel) parallel fahren.

Gibt es überhaupt so ein Gerät? Wenn ja, vermutlich in einer oberen Preisklasse?

Danke schon mal für Hinweise und Grüße, Paul
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Keine Ahnung, ob es das gibt. Wäre auch für mich interessant, ob die Effekte dann nebeneinander oder hintereinander geschaltet sind. So Modulation mit mehreren Hüllkurven gleichzeitig glaube ich eher nicht.
Bin auch mal auf die Antworten gespannt.
Von TC electronics gibt es die TonePrints, da gibt es jede Menge an Kombinationen von Effekten/Modulation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Z.B. Headrush (Flex) Prime kann das, so weit ich das sehe. Auch parallele Signalpfade mit unterschiedlichen Effekten sind möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
das alte Boss GT-10 konnte das schon
 
Line6 Helix / HX Stomp kann das. Wie eigentlich jeder Modeler/Profiler mit frei belegbarer Signalkette. Die Frage ist hier eher in welches Budget soll es passen, alleine bei Line6 sind der Preisbereich ja schon sehr breit.
 
Jep Headrush Flex Prime, Core, und Prime können das. Von der Anzahl der Tasten würde ich da entweder direkt auf das Core gehen, welches die vermutlich zu groß ist, oder Du erstellt dir unterschiedliche Szenen, die Du dann mit dem drei Tasten des Flex bedienst. Das geht auch auf unterschiedlichen Bänken bei Bedarf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
und der hier auch (ist gerade bei mir eingezogen und der initial bestellte dnafx ging zurück):
Ampero II Stomp
 
Wenn du keine Zerren oder Wahs brauchst , kann ich dir das TC Electronic Plethora X5 empfehlen .
Das hast du alle Modulationen , plus Echo und Reverb. Du kannst dir immer einzelne Boards bauen
mit jeweils fünf Effekten , zum Beispiel , Reverb , Chorus, Phaser , Flanger und Echo.
Oder auch ganz anders Pitch Shifter , Harmonist, Vibroverb, Echo eins , Echo zwei.
Kannst dir bei Thomann mal die Videos dazu ansehen oder im Netz gibt es auch ganz viel
dazu, spiele das Ding übrigens auch.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben