M
mohr
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.14
- Registriert
- 12.06.07
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 43
Hallo zusammen,
ich (eine Querflöte) möchte zusammen mit einem Bekannten (Akkordeon) Musik machen - und es soll am liebsten Musette sein
Nun stellt sich die Frage nach den Noten. Ich habe gerade schon eine Weile gesucht um festzustellen, dass es gar nicht so einfach ist Duo-Noten für Akkordeon und ein anderes Melodieinstrument aufzutreiben.... mein einziger Fund bisher (Besetzung: Melodieinstrument C, Akkordeon):
http://www.stretta-music.com/noten/...-musette/musette-2-110-success-nr-358588.html
Ich finde die Vorschau ja wunderbar, da kann man schon einmal reinspielen
Nun zu meiner (vielleicht total naiven) Frage an euch: Ist das wirklich für zwei Instrumente?? Ich habe ja keine Ahnung davon, wie Akkordeonnoten auszusehen haben, aber mir sieht das doch sehr nach einer Solostimme aus. Oder spielt das Akkordeon einfach alles und das Melodieinstrument nur die Melodielinie? Aber das wäre ja auch irgendwie langweilig. Oder spielt das Melodieinstrument die Melodie und das Akkordeon nur die Akkorde, die obendrüber stehen und improvisiert vielleicht noch ein wenig dazu? Oder ist mit der Angabe für die Besetzung Melodieinstrument ODER Akkordeon gemeint?
Ich vermute stark, dass mein Spielpartner nicht mit den Akkordsymbolen vertraut ist - er spielt seit einem halben Jahr, aber sehr engagiert. Da ich also vermutlich leider nichts mit meinem obigen Fund anfangen kann (oder vielleicht doch?) direkt meine zweite Frage an euch:
Kennt ihr schöne Musette-Noten für ein Akkordeon und ein Melodieinstrument in C (bzw. Querflöte). Die Akkordeonstimme sollte möglichst einfach sein, die Melodieinstrumentenstimme darf beliebig schwer sein - muss aber nicht, hauptsache schön, das ist das Wichtigste
Wo kriegt man so Noten her??
Wie macht ihr das? Arrangiert ihr die Noten selber?
Schon einmal vielen Dank und liebe Grüße!
PS: Ich finde Akkordeon/Querflöte ja eine hervorragende Kombi
: http://www.youtube.com/watch?v=Lqp6M5E0RZU
ich (eine Querflöte) möchte zusammen mit einem Bekannten (Akkordeon) Musik machen - und es soll am liebsten Musette sein
Nun stellt sich die Frage nach den Noten. Ich habe gerade schon eine Weile gesucht um festzustellen, dass es gar nicht so einfach ist Duo-Noten für Akkordeon und ein anderes Melodieinstrument aufzutreiben.... mein einziger Fund bisher (Besetzung: Melodieinstrument C, Akkordeon):
http://www.stretta-music.com/noten/...-musette/musette-2-110-success-nr-358588.html
Ich finde die Vorschau ja wunderbar, da kann man schon einmal reinspielen
Nun zu meiner (vielleicht total naiven) Frage an euch: Ist das wirklich für zwei Instrumente?? Ich habe ja keine Ahnung davon, wie Akkordeonnoten auszusehen haben, aber mir sieht das doch sehr nach einer Solostimme aus. Oder spielt das Akkordeon einfach alles und das Melodieinstrument nur die Melodielinie? Aber das wäre ja auch irgendwie langweilig. Oder spielt das Melodieinstrument die Melodie und das Akkordeon nur die Akkorde, die obendrüber stehen und improvisiert vielleicht noch ein wenig dazu? Oder ist mit der Angabe für die Besetzung Melodieinstrument ODER Akkordeon gemeint?
Ich vermute stark, dass mein Spielpartner nicht mit den Akkordsymbolen vertraut ist - er spielt seit einem halben Jahr, aber sehr engagiert. Da ich also vermutlich leider nichts mit meinem obigen Fund anfangen kann (oder vielleicht doch?) direkt meine zweite Frage an euch:
Kennt ihr schöne Musette-Noten für ein Akkordeon und ein Melodieinstrument in C (bzw. Querflöte). Die Akkordeonstimme sollte möglichst einfach sein, die Melodieinstrumentenstimme darf beliebig schwer sein - muss aber nicht, hauptsache schön, das ist das Wichtigste
Wie macht ihr das? Arrangiert ihr die Noten selber?
Schon einmal vielen Dank und liebe Grüße!
PS: Ich finde Akkordeon/Querflöte ja eine hervorragende Kombi
- Eigenschaft