 
 
		
				
			gangstafacka
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 31.12.23
- Registriert
- 21.02.04
- Beiträge
- 686
- Kekse
- 2.050
Hi Leute,
ich bin gerade dabei, mein Know-How im besagten Thema auszubauen, weil es für mich das Wesen der größten Leidenschaft in meinem Leben ist: Der Musik. Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten, bedeutendsten, und qualitativ hochwertigsten Bücher; Fachkräfte, die dozieren oder eine Professur haben; Hochschulen; und Internet-Videos zum Unter-Thema "Musik und Emotionen" des Themas "Musik-Psychologie" ?
Ich bin, was das angeht, noch ganz am Anfang: Bislang hab' ich lediglich folgenden, guten Wikipedia-Artikel zum Thema gelesen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Music_and_emotion
Was mich da besonders interessierte waren die Ausführungen dazu, welche musikalischen Werkzeuge (Tempo(-wechsel), Skalen, Lautstärke, Melodie (-wechsel), Dynamik, Sound) was für Emotionen hervorrufen oder vermitteln.
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin gerade dabei, mein Know-How im besagten Thema auszubauen, weil es für mich das Wesen der größten Leidenschaft in meinem Leben ist: Der Musik. Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten, bedeutendsten, und qualitativ hochwertigsten Bücher; Fachkräfte, die dozieren oder eine Professur haben; Hochschulen; und Internet-Videos zum Unter-Thema "Musik und Emotionen" des Themas "Musik-Psychologie" ?
Ich bin, was das angeht, noch ganz am Anfang: Bislang hab' ich lediglich folgenden, guten Wikipedia-Artikel zum Thema gelesen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Music_and_emotion
Was mich da besonders interessierte waren die Ausführungen dazu, welche musikalischen Werkzeuge (Tempo(-wechsel), Skalen, Lautstärke, Melodie (-wechsel), Dynamik, Sound) was für Emotionen hervorrufen oder vermitteln.
- Eigenschaft
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
  
 
		
 
 
		